Seit dem 14. Januar 2021 können mit dem IMA HTML5 SDK eingeschränkte Anzeigen ausgeliefert werden, wenn der Nutzer keine Einwilligung in Cookies erteilt oder seine Einwilligung in Cookies widerruft oder wenn IMA in Regionen, in denen die DSGVO und die ePrivacy-Verordnung gelten, nach Ablauf der Kulanzzeitraums für die IAB TCFv2-Integration keinen gültigen TC-String empfängt.
Bei clientseitigen SDKs musst du den Parameterltd
verwenden, um eine Anfrage für Anzeigen mit eingeschränkter Ausrichtung auszulösen.
Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zu eingeschränkten Anzeigen.
Publisher, die das Google Publisher-Tag (GPT) verwenden, müssen außerdem PrivacySettingsConfig.limitedAds festlegen, um GPT-bezogene Cookies zu deaktivieren. Das folgende Code-Snippet zeigt, wie das geht. Es basiert auf dem Leitfaden für Companion-Anzeigen der IMA:
... <!-- Register your companion slots --> <script type='text/javascript'> googletag.cmd.push(function() { googletag.pubads().setPrivacySettings({ limitedAds: true, }); // Supply YOUR_NETWORK and YOUR_UNIT_PATH. googletag.defineSlot('/YOUR_NETWORK/YOUR_UNIT_PATH', [728, 90], 'companionDiv') .addService(googletag.companionAds()) .addService(googletag.pubads()); googletag.companionAds().setRefreshUnfilledSlots(true); googletag.pubads().enableVideoAds(); googletag.enableServices(); }); </script> ...
Sie können die eingeschränkte Anzeigenausrichtung auch automatisch aktivieren, indem Sie eine Plattform zur Einwilligungsverwaltung (Consent Management Platform, CMP) einbinden. Dies wird seit dem 14. Januar 2021 von der neuesten Version des HTML5 SDK unterstützt.