Kurszusammenfassung und nächste Schritte

Folgendes sollten Sie jetzt können:

  • Der Unterschied zwischen generativen und diskriminativen Modellen
  • Probleme identifizieren, die mit GANs gelöst werden können
  • Die Rolle des Generators und des Diskriminators in einem GAN-System verstehen
  • Vorteile und Nachteile gängiger GAN-Verlustfunktionen
  • Mögliche Lösungen für häufige Probleme beim GAN-Training identifizieren
  • Mit der TF GAN-Bibliothek ein GAN erstellen

Weitere Informationen