Kurszusammenfassung und nächste Schritte
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Folgendes sollten Sie jetzt können:
- Der Unterschied zwischen generativen und diskriminativen Modellen
- Probleme identifizieren, die mit GANs gelöst werden können
- Die Rolle des Generators und des Diskriminators in einem GAN-System verstehen
- Vorteile und Nachteile gängiger GAN-Verlustfunktionen
- Mögliche Lösungen für häufige Probleme beim GAN-Training identifizieren
- Mit der TF GAN-Bibliothek ein GAN erstellen
Weitere Informationen
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-02-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-26 (UTC)."],[],[],null,[]]