Datenschutzinformationen zum Apple App Store

Google möchte seine Kunden bei der Entwicklung hochwertiger iOS-Apps für Endnutzer unterstützen.

Ab iOS 14 veröffentlicht Apple die Anforderungen an den Datenschutz für Apps auf der Seite App-Datenschutzdetails und in der Dokumentation zum Datenschutzmanifest.

Apple hat jetzt weitere Details zum Fragebogen veröffentlicht. Wir teilen Informationen darüber, ob und wie die APIs und SDKs der Google Maps Platform mit Endnutzerdaten umgehen. Dazu gehören auch entsprechende Einstellungen und Konfigurationen, die Sie als App-Entwickler festlegen können.

Google Maps Platform SDKs for iOS gelten als Drittanbieter-SDKs in iOS-Apps. Mithilfe von Datenschutzmanifesten können Entwickler Gründe für den Zugriff auf datenschutzbezogene Daten angeben, einschließlich der Nutzung solcher Daten durch Drittanbieter-SDKs.

Wir möchten so transparent wie möglich sein, um Sie zu unterstützen. Als App-Entwickler sind Sie jedoch allein dafür verantwortlich, zu entscheiden, wie Sie die Datenschutzanforderungen von Apple erfüllen und ob Sie Endnutzern von Apple beschriebene Berechtigungen oder Aufforderungen anzeigen möchten.

Die von uns bereitgestellten Ressourcen basieren auf den neuesten Informationen, die Apple Inhabern von Drittanbieter-SDKs zur Verfügung stellt. Wir aktualisieren den Abschnitt „Neue Funktionen“, sobald es neue Informationen gibt.

Das ist neu

Aktualisiert am 04.04.2024

Die Installationsanleitung für Google Maps Platform SDKs für iOS enthält jetzt Downloadlinks und Anleitungen zum manuellen Hinzufügen von Datenschutzmanifestdateien zur Verwendung mit den neuesten Versionen der SDKs. Wenn du von Apple Feedback zum Inhalt dieser Datenschutzmanifeste erhältst, teile uns dies bitte über das entsprechende Issue Tracker-Problem mit. Anleitungen und Manifeste für die einzelnen SDKs finden Sie unter den folgenden Links: