Codebeispiele – Übersicht
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Das Maps 3D SDK for Android-Repository auf GitHub enthält eine Sammlung von Beispiel-Apps, die Ihnen den Einstieg erleichtern und Ihnen helfen, die Funktionen des SDK kennenzulernen. Das Repository ist in zwei Module unterteilt:
Maps3DSamples/ApiDemos:
In diesem Modul werden die grundlegenden API-Funktionen mit Kotlin und Android-Ansichten demonstriert. Es ist ein guter Ausgangspunkt, um grundlegende Konzepte wie die Instanziierung von Karten, die Kamerabearbeitung und das Hinzufügen verschiedener Kartenobjekte zu verstehen.
Maps3DSamples/advanced: Dieses Beispiel zeigt Entwicklern, die Jetpack Compose verwenden, wie sie das Maps 3D SDK für Android in eine deklarative Benutzeroberfläche einbinden können. Es werden Hilfsklassen verwendet, um die View-basierte Architektur des SDK mit Compose zu verbinden. So wird ein modernerer Ansatz zum Erstellen von Benutzeroberflächen mit 3D-Karten geboten.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[],[],null,["# Code samples overview\n\nThe [Maps 3D SDK for Android repository on\nGitHub](https://github.com/googlemaps-samples/android-maps3d-samples)\nprovides a collection of sample apps to help you get started and explore the\ncapabilities of the SDK. The repository is organized into two modules:\n\n- [Maps3DSamples/ApiDemos](https://github.com/googlemaps-samples/android-maps3d-samples/tree/main/Maps3DSamples/ApiDemos):\n This module showcases the fundamental API features using Kotlin and Android\n Views. It's a great starting point to understand core concepts like map\n instantiation, camera manipulation, and adding various map objects.\n\n- [Maps3DSamples/advanced](https://github.com/googlemaps-samples/android-maps3d-samples/tree/main/Maps3DSamples/advanced):\n For developers using Jetpack Compose, this sample demonstrates how to\n integrate the Maps 3D SDK for Android into a declarative UI. It utilizes helper\n classes to bridge the SDK's View-based architecture with Compose, offering a\n more modern approach to building UIs with 3D maps."]]