Die Google Maps Platform auf WordPress-Websites verwenden

Über die Google Maps Platform können Sie Maps-Funktionen (z. B. Kartenanzeige, Abruf von Ortsdetails, Erstellung von Wegbeschreibungen) in Ihre Anwendungen einbinden.

In vielen WordPress-Plug-ins wird die Google Maps Platform für standortbasierte Funktionen verwendet. Hierzu gehören die Filialsuche, Wegbeschreibungen zwischen zwei oder mehr Standorten sowie das Anzeigen von Unternehmen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe.

Verfügbare WordPress-Plug-ins

Es gibt viele WordPress-Plug-ins, mit denen Sie Ihrer WordPress-Website Funktionen zur Nutzung der Google Maps Platform hinzufügen können, darunter Karten, Filialsuche, Suchfelder für die automatische Vervollständigung von Orten und mehr.

Eine vollständige Liste der verfügbaren Plug-ins finden Sie auf wordpress.org.

Zu den Plug-ins

API-Schlüssel für die Google Maps Platform generieren

Ein API-Schlüssel ist eine eindeutige Kennung. Mit ihm werden Anfragen an die Google Maps Platform authentifiziert, um die Abrechnung und einen sicheren Zugriff auf das entsprechende Google Cloud Platform-Konto zu ermöglichen.

Wenn Sie die Funktionen der Google Maps Platform nutzen möchten, benötigen Sie einen API-Schlüssel, der vom WordPress-Plug-in für Anfragen in Ihrem Namen verwendet werden kann.

So generieren Sie einen API-Schlüssel:

  • Erstellen Sie ein Google Cloud Platform-Konto, falls Sie noch keines haben.
  • Erstellen Sie ein neues Google Cloud Platform-Projekt.
  • Aktivieren Sie die Google Maps Platform APIs.
  • Generieren Sie einen API-Schlüssel.

Mit dem Schnelleinstieg-Widget für die Google Maps Platform lässt sich dieser Vorgang vereinfachen. Es übernimmt die Einrichtung Ihres Kontos und generiert den API-Schlüssel, den Sie für Ihr WordPress-Plug-in verwenden können.

Preise

Jede Google Maps Platform-SKU bietet ein bestimmtes monatliches Kontingent für die kostenlose Nutzung, das in der Preisliste aufgeführt und unter Google Maps Platform-Abrechnung beschrieben ist.

Die Nutzung wird pro kostenpflichtigem Ereignis abgerechnet, das an die Google Maps Platform APIs gesendet wird, z. B. für das Anfordern von Kartenaufrufen, Wegbeschreibungen und Ortsdetails. Die Kosten pro abrechenbarem Ereignis variieren je nach SKU. Weitere Informationen finden Sie in unserem Preisrechner.

Zum Preisrechner