Personalplanung

Die Workforce Scheduling API bietet zwei Solver, die die Methoden SolveShiftGeneration und SolveShiftScheduling verwenden. Der Schichtgenerator erstellt eine Reihe von Schichten, mit denen der Bedarf der Mitarbeiter über einen bestimmten Zeithorizont abgedeckt wird. Im Gegensatz dazu weist der Schichtplanungs-Löser bestimmten Mitarbeitenden eine Reihe vordefinierter Schichten zu. Jeder Solver kann einzeln verwendet werden. Insbesondere können die Schichten, denen Mitarbeiter im Schichtplanungslöser zugewiesen werden, vom Nutzer festgelegt oder mit dem Schichtplanungslöser generiert werden.

Solver

Der Schichteditor wählt eine Reihe von Schichten so aus, dass die Gesamtzahl der Mitarbeiter, die für ein bestimmtes Nachfrageprofil erforderlich sind, minimiert wird.

Die Eingabe des Solver ist eine Anfrage, in der Schichtvorlagen und die Anforderungen der Mitarbeiter beschrieben werden. Schichtvorlagen bestimmen die Regeln, die der Solver befolgen muss, um Schichten zu erstellen. Mitarbeiteranforderungen beschreiben die Anzahl der Mitarbeiter im Überstunden mit einem zeitlichen Detaillierungsgrad von nur einer Minute.

Die Ausgabe des Solver ist eine Antwort mit einer Liste der Schichten und der entsprechenden Anzahl der erforderlichen Mitarbeiter pro Schicht. Wenn es nicht möglich ist, alle Anforderungen abzudecken, wird dem Nutzer auch eine Liste der Verstöße zur Nachfrageabdeckung zur Verfügung gestellt.

Funktionen

Eine ausführliche Erläuterung der einzelnen Funktionen des Rechners findest du in der API-Dokumentation. Im Folgenden werden die beliebtesten Funktionen des Resolvers zusammengefasst.

Schichtvorlagen

Eine Schichtvorlage bestimmt in erster Linie die Dauer und den potenziellen Beginn einer Schicht an einem bestimmten Tag. Darüber hinaus ist es möglich, eine maximale Anzahl von Mitarbeitern pro Schichtvorlage und Tag sowie die Anzahl der freien Tage pro Woche anzugeben.

Schichtvorlagen können auch eine Liste mit Ereignisvorlagen enthalten, um geplante Unterbrechungen wie Pausen oder Mitarbeiterschulungen darzustellen. Ereignisvorlagen bestimmen die Startzeit (bezogen auf die Verschiebungsstartzeit) und die Länge eines Ereignisses.

Schwankungen der Mitarbeiternachfrage

Die Nachfrage nach Mitarbeitenden kann im Laufe der Zeit schwanken. Insbesondere können Anforderungen von Mitarbeitern über Zeitintervalle von nur 5 Minuten oder bis zum Planungshorizont festgelegt werden. Zeitintervalle, für die kein Bedarf besteht, sind gleichbedeutend mit einem Bedarf von null Mitarbeitern.

Schichtplanungs-Löser

Der Schichtplanungs-Löser optimiert die Zuweisung von Mitarbeitern zu Schichten so, dass Terminbeschränkungen eingehalten (oder Verstöße gegen diese minimiert) und die Präferenzen der Mitarbeitenden berücksichtigt werden.

Die Eingabe für den Matherechner ist eine Anfrage, die Mitarbeiter, Schichten, Abdeckungsanforderungen und Budgetanforderungen beschreibt. Für jeden Mitarbeiter können Rollen, Fähigkeiten und Zeitplanbeschränkungen angegeben werden, um zu definieren, wie ein gültiger Zeitplan pro Mitarbeiter aussieht. Schichten bestimmen, wann und wo Mitarbeiter arbeiten können, während die Abdeckungsanforderungen den Bedarf nach verschiedenen Rollen (und Fähigkeiten) von Mitarbeitern über mehrere Zeiträume hinweg bestimmen.

Die Ausgabe des Solver ist eine Antwort mit der Zuweisung von Mitarbeiter-Schichtrollen, die für jeden Mitarbeiter die Schichten und die Rolle (nach Schicht) zusammenfasst, der er zugewiesen ist.

Funktionen

Eine ausführliche Erläuterung der einzelnen Funktionen des Rechners findest du in der API-Dokumentation. Im Folgenden werden die beliebtesten Funktionen des Resolvers zusammengefasst.

Einschränkungen bei der Zeitplanung von Mitarbeitenden

Gibt Regeln oder Limits an, die der Zeitplan eines bestimmten Mitarbeiters erfüllen soll. Insbesondere werden folgende Funktionen unterstützt:

  • Minimale / maximale Arbeitszeit
  • Minimale / maximale Anzahl aufeinanderfolgender Tage
  • Minimale / maximale Anzahl von Schichten
  • Minimale Ruhezeit zwischen den Schichten
  • Ressourcenlimits
  • Schichtanfragen, um an bestimmten Schichten zu arbeiten (oder nicht)

Mitarbeiterpräferenzen

Gibt eine numerische Präferenz eines Mitarbeiters für eine bestimmte Schicht an, mit der die Summe der Präferenzen in der Liste maximiert wird.

Abdeckungsanforderungen

Gibt die Anzahl von Mitarbeitern an, die in mehreren Zeitfenstern und für bestimmte Rollen arbeiten müssen. Die Abdeckungsanforderungen können mit der vorgegebenen Liste der Schichten übereinstimmen, können aber auch detailliertere Zeitfenster für die erforderliche Anzahl von Arbeitskräften definieren.

Budgetanforderungen

Gibt einen Vertrag für die Mitarbeiter mit regulären Stundensätzen und Überstundenstunden in Kombination mit globalen Budgetbeschränkungen an. Ein Budget kann entweder ein Maximalwert für Personalkosten sein oder ein Hinweis darauf, dass solche Kosten minimiert werden müssen.

Einschränkungsprioritäten

Jeder Einschränkung der Terminplanung, Abdeckung und Budgetanforderung der Mitarbeiter wird eine Prioritätsstufe zugewiesen (erforderlich, hoch, mittel oder niedrig). Alle Einschränkungen mit einer obligatorischen Priorität müssen vom Solver erfüllt werden. Einschränkungen mit einer anderen Priorität können vom Solver überwunden werden. Diese Verstöße werden jedoch entsprechend der Prioritätsreihenfolge minimiert. Mitarbeiterpräferenzen werden vom Matherechner berücksichtigt, nachdem die Einschränkungsverstöße in jeder Prioritätsstufe minimiert wurden.

Einstieg

Um Zugriff auf die Workforce Scheduling API zu erhalten, folgen Sie der Anleitung für Trusted Tester und folgen Sie dann der setup, um einen API-Schlüssel zu erhalten. Nachdem Sie Zugriff auf die API erhalten haben, nutzen Sie die API-Beispiele, um zu beginnen. Wenden Sie sich bei Fragen an or-workforce-scheduling+contact@google.com.