Wie Vidio über die Google Suche mehr lokal relevante Video-on-Demand-Inhalte (VOD) für indonesische Nutzer zugänglich machte

Veröffentlicht am 4. Juni 2024

Über Vidio

Vidio ist einer der größten Over-the-Top-Mediendienste (OTT) Indonesiens, der 2014 gegründet wurde und zum Medienkonglomerat Elang Mahkota Teknologi (Emtek) gehört. Vidio hat über 1 Million Videos in seinem Katalog mit dem Ziel, mehr Inhalte in verschiedenen Genres für indonesische Nutzer anzubieten.

Strukturierte VideoObject-Daten implementieren

In einem Markt, in dem die lokale Sprache (Bahasa Indonesia) wichtig ist, möchte Vidio lokale Inhalte in seinen Katalog aufnehmen und in der Google Suche für indonesische Nutzer sichtbar machen. Um dieses Ziel zu erreichen, implementierte Vidio das VideoObject-Markup in seinem bestehenden Katalog, ohne den Videodateityp (M3U8-Format gemäß HLS-Protokoll) ändern zu müssen, da bereits ein unterstützter Videodateityp verwendet wurde.

Aufgrund der Funktionsweise des Dateiformats kann M3U8 jedoch für den Googlebot Schwierigkeiten beim ordnungsgemäßen Crawlen und Parsen bereiten. Das Dateiformat ist eine Zuordnung, die auf die Teile verweist, aus denen das gesamte Videoobjekt besteht. Das bedeutet, dass der Client die Teile wieder zusammenfügen muss, um das vollständige Video abzuspielen. Eine der Herausforderungen besteht darin, dass der Googlebot eventuell auf eine nicht zugängliche Datei stößt, auf die in der M3U8-Datei verwiesen wird, wodurch der gesamte Byte-Abruf des Videos fehlschlägt. Um Abrufprobleme zu vermeiden, hat Vidio für jede Videodatei stabile URLs implementiert und dafür gesorgt, dass sie für den Googlebot zugänglich sind.

Außerdem folgte Vidio weiteren Best Practices für Videos von Google Search Central, darunter:

  • Entsprechende contentUrl-Property hinzufügen.
  • Prüfen, ob das Markup erfolgreich implementiert wurde. Verwendet wurde dazu der Abschnitt zur Video-Optimierung des URL-Prüftools.
Vidio bestätigte in der Search Console im Abschnitt zur Video-Optimierung, dass das VideoObject-Markup für eine seiner TV-Folgen implementiert wurde.

Die Ergebnisse

Innerhalb eines Jahres nach der Implementierung des VideoObject-Markups verzeichnete Vidio Verbesserungen bei den Impressionen und Klicks auf seinen Videoseiten. Während die Anzahl der Videos, die Vidio zwischen dem 1. Quartal 2022 und dem 1. Quartal 2023 veröffentlicht hat, um etwa 30 % gestiegen ist, konnten die Videos durch das Hinzufügen von VideoObject-Markup an verschiedenen Stellen auf Google angezeigt werden. Das führte zu rund 3-mal mehr Videoimpressionen und fast doppelt so vielen Videoklicks in der Google Suche. Vidio nutzte auch den Bericht zur Videoindexierung und den Leistungsbericht der Search Console, um Probleme auf der gesamten Plattform zu identifizieren und zu beheben.

×

mehr Videoimpressionen in der Google Suche

2-fache

mehr Videoklicks in der Google Suche

„Vidio ist die führende OTT-Plattform in Indonesien. Die Optimierung unserer Videos auf Google war für Nutzer, die nach Videoinhalten suchen, unglaublich wertvoll. Unsere Daten zeigen einen bemerkenswerten Anstieg bei Videoimpressionen und -klicks, was unser Engagement für erstklassige Nutzerfreundlichkeit unterstreicht“, fügt Hermawan Sutanto, Managing Director bei Vidio, hinzu.

Vidio auf dem Tab „Alle“ in der Google Suche
Vidio auf dem Tab „Alle“ in den Google-Suchergebnissen
Vidio in der Tab „Video“ in der Google Suche
Vidio auf dem Tab „Video“ in den Google-Suchergebnissen