Auf dieser Seite finden Sie Versionshinweise zur Classroom API. Abonnieren Sie die Ankündigungsliste, um E‑Mail-Benachrichtigungen zu erhalten.
13. November 2023: Entwicklervorschau: CRUD-Vorgänge für Rubriken
CRUD für Rubriken ist im Rahmen des Google Workspace Developer Preview-Programms verfügbar, das Vorabzugriff auf bestimmte Funktionen bietet. Mit dieser Funktion können Entwickler Rubriken in Classroom im Namen von Lehrkräften verwalten. Weitere Informationen zur Teilnahme an Preview-Funktionen finden Sie in der Roadmap.
26. Juni 2023: Nicht schwerwiegende Änderung des Fehlercodes für eingeladene Nutzer
Die folgenden Endpunkte geben jetzt einen 404-Fehler für Anfragen von eingeladenen Nutzern zurück (Lehrkräfte oder Schüler/Studenten, die zu einem Kurs eingeladen wurden, die Einladung aber noch nicht angenommen haben). Bisher wurde für diese Endpunkte der Fehlercode 403 zurückgegeben:
courses.courseWork.create
courses.courseWork.delete
courses.courseWork.get
courses.courseWork.patch
courses.courseWorkMaterials.create
courses.courseWorkMaterials.delete
courses.courseWorkMaterials.get
courses.courseWorkMaterials.patch
courses.announcements.create
courses.announcements.delete
courses.announcements.get
courses.announcements.patch
Die folgenden zugehörigen Endpunkte sind davon nicht betroffen:
courses.courseWork.list
courses.courseWork.modifyAssignees
courses.courseWorkMaterials.list
courses.announcements.list
courses.announcements.modifyAssignees
8. August 2022: Notenkategorie und Notenbuch-Einstellungen
Es ist jetzt möglich, die Notenkategorie für Kursarbeiten und die Notenbuch-Einstellungen für Kurse über die API abzurufen.
21. September 2020: Classroom-Materialien
Entwickler können jetzt Kursaufgabenmaterial in Classroom lesen, schreiben und ändern:
- CourseWorkMaterials erstellen
- Ein oder alle CourseWorkMaterials abrufen
- CourseWorkMaterials aktualisieren
- Anhänge für CourseWorkMaterials ändern
- CourseWorkMaterials löschen
18. November 2019: Neue URL-Parameter für die Schaltfläche „Teilen“
- Legen Sie Tag-Attribute freigeben für Kurs-ID und Materialtyp fest, wenn Sie Inhalte für Classroom freigeben.
2. April 2019: Themen in Classroom
- Abrufen, Erstellen, Bearbeiten, und Löschen von Themen in Classroom: Sie können jetzt Kursaufgaben in Classroom über die API organisieren und abrufen.
7. August 2018: Push-Benachrichtigungen für Kursaufgaben und Aufgaben von Schülern/Studenten
- Echtzeitbenachrichtigungen zu Änderungen an Kursarbeiten und Schüler-/Studenteneinsendungen erhalten – Sie können sich jetzt benachrichtigen lassen, wenn neue Aufgaben veröffentlicht werden, Schüler/Studenten ihre Einsendungen einreichen, Lehrkräfte Einsendungen benoten und vieles mehr.
26. September 2017: Push-Benachrichtigungen, Ankündigungen und individuelle Beiträge
- Echtzeitbenachrichtigungen über Änderungen an Teilnehmerlisten erhalten: Anstatt Classroom API-Endpunkte nach Änderungen abzufragen, können Sie Google Cloud Pub/Sub verwenden, um Teilnehmerlistenaktualisierungen für einen Kurs oder eine Domain zu erhalten.
- Ankündigungen erstellen und aktualisieren: Neben Kursmaterial können Anwendungen jetzt auch Ankündigungen im Kursstream erstellen und aktualisieren.
- Individuelle Beiträge erstellen und aktualisieren: Anwendungen haben jetzt die Möglichkeit, Ankündigungen oder Kursaufgaben für einzelne Schüler/Studenten anstelle der gesamten Klasse zu posten.
1. August 2017: Übertragung der Kurseigentümerschaft und des Einreichungsverlaufs
- Aktualisieren Sie den primären Inhaber eines Kurses (ownerId) mit Administratoranmeldedaten oder senden Sie eine Einladung an einen Lehrer, damit er der Kursinhaber wird.
- Auf die Liste mit den bisher abgegebenen Aufgaben für eine Aufgabe eines Schülers/Studenten zugreifen
19. Juni 2017: Kurse, Kalender und bestätigte Lehrkräfte planen
Aktualisierungen der Classroom API
- Kursarbeiten planen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu posten. Füllen Sie dazu das Feld „scheduledTime“ aus.
- Auf die calendarId eines Kurses zugreifen
- Ermitteln, ob ein Nutzer eine bestätigte Lehrkraft ist
11. Januar 2017: Aktualisierungen der Kursmaterialien
Durch die Aktualisierungen der coursework-Endpunkte können Anwendungen:
- Fragen erstellen und aktualisieren
- Kursaufgaben ändern und löschen
- Drive-Elemente und YouTube-Videos zu Kursmaterialien und Aufgaben von Schülern und Studenten hinzufügen
17. August 2016: Guardians in the Classroom API
Google Classroom erstellt E-Mail-Zusammenfassungen der Schüleraktivitäten für Erziehungsberechtigte. Die Classroom API unterstützt Erziehungsberechtigte. Entwickler können
- Einzelne Personen als Erziehungsberechtigte einladen
- Eingeladene und aktive Erziehungsberechtigte eines Schülers/Studenten abrufen
Aktive Erziehungsberechtigte verwalten
G Suite for Education-Administratoren sollten ihre Einstellungen für den Zugriff auf Classroom-Daten überprüfen.
Die Classroom API ist jetzt in Google Apps Script verfügbar. QuickStart ausprobieren
18. Mai 2016: Kursaufgaben in die Classroom API aufgenommen
Die Classroom API umfasst jetzt Kursarbeiten – die Aufgaben, Fragen, Schüler-/Studentenantworten und Noten. Anleitung für Kursaufgaben
08. August 2015: Classroom API jetzt allgemein verfügbar
Die Classroom API ist jetzt für alle Entwickler und G Suite for Education-Domains verfügbar. Sie müssen keinen Zugriff mehr anfordern, um die API zu verwenden.
- G Suite for Education-Administratoren sollten ihre Einstellungen für den Zugriff auf Classroom-Daten überprüfen.
- Die Classroom API ist jetzt in Google Apps Script verfügbar. QuickStart ausprobieren
29. Juni 2015: Classroom API jetzt als Entwicklervorschau verfügbar
Die Classroom API ist jetzt für die Entwicklervorschau verfügbar. Sie können sich jetzt für Vorabzugriff und Testkonten registrieren.
G Suite for Education-Administratoren, die Nutzern in ihrer Domain Vorabzugriff auf die API gewähren möchten, können sich für die Whitelist für Domains registrieren.Entwickler können Vorabzugriff auf die API beantragen, um mit ihr zu programmieren.
Die vollständige Ankündigung finden Sie im Google for Education-Blog.