API-Änderungen bei Google Formulare

Mit der Einführung der Optionen zur detaillierten Steuerung, wer Google-Formulare ausfüllen darf, müssen Formulare veröffentlicht werden, bevor sie für Antwortende freigegeben werden. Damit vorhandene Skripts nicht beschädigt werden, werden heute mit der API erstellte Formulare standardmäßig veröffentlicht. Um die Benutzeroberfläche an die Produktnutzung anzupassen, werden Formulare, die nach dem 31. März 2026 über die API erstellt werden, jedoch im unveröffentlichten Status erstellt. Sie müssen die Formulare veröffentlichen, bevor Antworten darauf möglich sind.

Was passiert, wenn Sie nichts ändern?

Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, sind neue Formulare, die nach dem 31. März 2026 über APIs erstellt werden, standardmäßig nicht veröffentlicht und können nicht ausgefüllt werden.

Welche Änderungen müssen Sie vornehmen?

  • Formulare, die nach dem 31. März 2026 über die API erstellt werden, werden im Status „Nicht veröffentlicht“ erstellt. Künftig müssen Sie die über die API erstellten Formulare explizit mit der Methode forms.setPublishedSettings() veröffentlichen.

  • Wenn Sie das Veröffentlichen eines Formulars testen möchten, erstellen Sie zuerst ein Formular im unveröffentlichten Status mit der Methode forms.create(). Veröffentlichen Sie das Formular dann mit der Methode forms.setPublishSettings().

  • Sie können festlegen, wer Ihr Formular ausfüllen darf, indem Sie es für bestimmte Nutzer freigeben. Mit der Methode permissions.create können Sie das Formular für Teilnehmer freigeben. Weitere Informationen finden Sie unter Formular für mehr Teilnehmer freigeben.