DateTimeRenderOption
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Bestimmt, wie Datumsangaben in der Ausgabe dargestellt werden sollen.
Enums |
SERIAL_NUMBER |
Hiermit wird angegeben, dass Datums-, Uhrzeit-, Datum/Uhrzeit- und Dauerfelder als Doppelwerte im „Sequenznummernformat“ ausgegeben werden sollen, wie es von Lotus 1-2-3 bekannt ist. Der Ganzzahlteil des Werts (links vom Dezimalpunkt) gibt die Tage seit dem 30. Dezember 1899 an. Der Bruchteil rechts vom Dezimalpunkt gibt die Zeit als Bruchteil des Tages an. Beispiel: Der 1. Januar 1900 um 12:00 Uhr würde als 2,5 angegeben. 2, weil es zwei Tage nach dem 30. Dezember 1899 ist, und 0,5, weil 12:00 Uhr ein halber Tag ist. Der 1.Februar 1900 um 15:00 Uhr würde 33,625 ergeben. Das Jahr 1900 wird also korrekt als kein Schaltjahr behandelt. |
FORMATTED_STRING |
Hiermit wird angegeben, dass Datums-, Uhrzeit-, Datum/Uhrzeit- und Dauerfelder als Strings im angegebenen Zahlenformat ausgegeben werden sollen. Das Format hängt vom Gebietsschema der Tabelle ab. |
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-03-21 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-21 (UTC)."],[],[],null,["# DateTimeRenderOption\n\nDetermines how dates should be rendered in the output.\n\n| Enums ||\n|--------------------|------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| `SERIAL_NUMBER` | Instructs date, time, datetime, and duration fields to be output as doubles in \"serial number\" format, as popularized by Lotus 1-2-3. The whole number portion of the value (left of the decimal) counts the days since December 30th 1899. The fractional portion (right of the decimal) counts the time as a fraction of the day. For example, January 1st 1900 at noon would be 2.5, 2 because it's 2 days after December 30th 1899, and .5 because noon is half a day. February 1st 1900 at 3pm would be 33.625. This correctly treats the year 1900 as not a leap year. |\n| `FORMATTED_STRING` | Instructs date, time, datetime, and duration fields to be output as strings in their given number format (which depends on the spreadsheet locale). |"]]