RequestBatch
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Eine Reihe von Anfragen, die ausgeführt werden sollen.
JSON-Darstellung |
{
"name": string,
"requests": [
{
object (Request )
}
]
} |
Felder |
name |
string
Der Name der Ressource, für die diese Anfrage bestimmt ist. Bei einigen Batch-Implementierungen muss ein Batch möglicherweise nur für eine einzelne Ressource gelten, z. B. für eine einzelne Datenbank.
|
requests[] |
object (Request )
Die in diesem Batch enthaltenen Anfragen.
|
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-03-13 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-13 (UTC)."],[],[],null,["# RequestBatch\n\n- [JSON representation](#SCHEMA_REPRESENTATION)\n\nA batch of requests to Execute.\n\n| JSON representation |\n|-----------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| ``` { \"name\": string, \"requests\": [ { object (/workspace/tasks/reference/rest/v1/Request) } ] } ``` |\n\n| Fields ||\n|--------------|------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| `name` | `string` The name of the resource this request is for. Some Batch implementations may require a batch to be for only a single resource, for example a single database. |\n| `requests[]` | `object (`[Request](/workspace/tasks/reference/rest/v1/Request)`)` The requests contained in this batch. |"]]