SDK-Architektur
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Leitfaden findest du einen Überblick über den SDK-Lebenszyklus und die Interaktionen zwischen deinem Videostream-Player, dem IMA DAI SDK und einem Ad-Server.
Grundlegende Interaktionen
Im folgenden Diagramm werden die Interaktionen zwischen
Videoplayer, das IMA DAI SDK und Ad Manager 360.

Das IMA DAI SDK wird über die folgende Methode auf der Webseite oder in der App geladen:
- ein eingebettetes Skript-Tag für HTML5,
- eine native App für Android, Google Cast, iOS, tvOS oder Roku
Über das IMA DAI SDK wird entweder ein VOD-Stream oder ein Livestream von einer Google Anzeige angefordert.
in Manager 360 ein.
Ad Manager 360 antwortet mit dem Videostream, der die eingefügten Werbeunterbrechungen enthält.
Das IMA DAI SDK analysiert die Antwort, ermittelt den richtigen Medientyp basierend auf der Umgebung und liefert den Videostream (und bei Bedarf Companion-Anzeigen) an die Webseite oder App.
Der Videoplayer handelt die Wiedergabedetails mit dem IMA DAI SDK aus und
die Anzeigen wiedergegeben.
Das IMA SDK löst bei Bedarf einen Impressions-Ping und Tracking-Ereignisse aus.
Lifecycle
Dieses Diagramm zeigt den gesamten Lebenszyklus des IMA DAI SDK. Konstruktor und Methode
Anrufe werden blau hervorgehoben, Termine rot hervorgehoben und Fehler
werden mit roten Connectors und rotem Text angezeigt.

Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe IMA DAI SDK facilitates communication between your video player and an ad server (like Google Ad Manager 360) to seamlessly integrate ads into video content.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe SDK handles requesting the video stream, parsing ad breaks, and delivering the content to the player for playback.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIt manages the entire ad lifecycle, including displaying ads, tracking impressions, and handling potential errors, ensuring smooth ad integration and delivery.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDevelopers need to integrate the IMA DAI SDK into their web page or app, and the SDK will handle the complexities of ad interactions.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Learn the SDK architecture\n\nThis guide provides an overview of the SDK lifecycle and the interactions\nbetween your video stream player, the IMA DAI SDK, and an ad server.\n\nBasic interactions\n------------------\n\nThe following diagram illustrates and annotates the interactions between\nyour video player, the IMA DAI SDK, and Ad Manager 360.\n\n1. The web page or app loads the IMA DAI SDK via:\n\n - an embedded script tag for HTML5\n - a native app for Android, Google Cast, iOS, tvOS, or Roku\n2. The IMA DAI SDK requests either a VOD stream or live stream from Google Ad\n Manager 360.\n\n3. Ad Manager 360 responds with the video stream that includes inserted ad\n breaks.\n\n4. The IMA DAI SDK parses the response, determines the correct media type based\n on environment, and delivers the video stream (and\n companion ads if needed) to the web page or app.\n\n5. The video player negotiates the playback details with the IMA DAI SDK and\n plays the ads.\n\n6. The IMA SDK fires an impression ping and tracking events, as needed.\n\nLifecycle\n---------\n\nThis diagram shows the full lifecycle of the IMA DAI SDK. Constructor and method\ncalls are highlighted in blue, events are highlighted in red, and error\nconditions are shown with red connectors and red text."]]