Verwenden Sie die folgenden Abfragefilterspezifikationen in API-Anfragen, die Filterfunktionen bieten. Der Filterstring muss als Ausdruck oder als Liste von Ausdrücken angegeben werden.
Einfache Ausdrücke
Filter müssen mit der folgenden Grammatik angegeben werden:
Ein Ausdruck hat die folgende allgemeine Form:
<expr> |
::= |
<field> <operator> <value> |
<field>
iststring
. Wenn<field>
ein Leerzeichen enthält oder ein Doppelpunkt in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden muss.<operator>
kann ein Gleichheits- oder relationaler Operator sein und folgt der Spezifikation unten:
Der Gleichheitsoperator"="
ist nur für Stringfelder definiert.
Der Präfixabgleichsoperator":"
ist nur für Stringfelder definiert.
Die relationalen Operatoren"<" | ">" | "<=" | ">="
sind nur für Zeitstempelfelder definiert.
- Die bereitgestellte
<value>
solltestring
sein und je nach<field>
im FormatTimestamp
vorliegen. Wenn<value>
ein Leerzeichen oder einen Doppelpunkt enthält, muss es in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden.
Ausdruckslisten
Ausdrücke können verknüpft werden, um eine komplexere Abfrage zu bilden. Die BNF-Spezifikation lautet:
<exprList> |
::= |
<expr> |
|
<conjunction> |
::= |
"AND" | "OR" | "" |
<negation> |
::= |
"NOT" |
Bei Join-Vorgängen, von der höchsten zur niedrigsten Priorität, werden NOT, AND und OR priorisiert.
Beispiele
Im Folgenden finden Sie einige Beispielfilter. Die tatsächlich unterstützten Felder können je nach API-Version variieren. Die in v1beta1
verfügbaren Filterspalten finden Sie hier.
So fragen Sie alle Benachrichtigungen ab, die am oder nach dem 5. April 2018 erstellt wurden:
createTime >= "2018-04-05T00:00:00Z"
So fragen Sie alle Benachrichtigungen aus der Quelle „Gmail-Phishing“ ab:
source="Gmail phishing"
Abfrage aller Benachrichtigungen von einer Quelle, die mit „Gmail“ beginnt:
source:"Gmail"
So fragen Sie alle Benachrichtigungen ab, die im Jahr 2017 gestartet wurden:
startTime >= "2017-01-01T00:00:00Z" AND startTime <
"2018-01-01T00:00:00Z"
So fragen Sie alle von Nutzern gemeldeten Phishing-Benachrichtigungen von der Quelle „Gmail-Phishing“ ab:
type="User reported phishing" source="Gmail phishing"