Freigegebene Kontakte erstellen

Nachdem Sie die Authentifizierung eingerichtet haben, können Sie mit der Domain Shared Contacts API neue freigegebene Kontaktdaten in einer Google Workspace-Domain veröffentlichen. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis freigegebene Kontakte in der automatischen Vervollständigung von E-Mail-Adressen und im Kontaktmanager angezeigt werden.

  1. Erstellen Sie eine XML-Darstellung des freigegebenen Kontakts, den Sie veröffentlichen möchten, in Form eines Atom-<entry>-Elements vom Typ Kontakt. Diese Darstellung könnte in etwa so aussehen:

    <atom:entry xmlns:atom='http://www.w3.org/2005/Atom'
        xmlns:gd='http://schemas.google.com/g/2005'>
      <atom:category scheme='http://schemas.google.com/g/2005#kind'
        term='http://schemas.google.com/contact/2008#contact' />
      <gd:name>
         <gd:givenName>FIRST_NAME</gd:givenName>
         <gd:familyName>LAST_NAME</gd:familyName>
         <gd:fullName>FIRST_NAME LAST_NAME</gd:fullName>
      </gd:name>
      <atom:content type='text'>NOTES</atom:content>
      <gd:email rel='http://schemas.google.com/g/2005#work'
        primary='true'
        address='PRIMARY_EMAIL_ADDRESS' displayName='PREFERRED_NAME' />
      <gd:email rel='http://schemas.google.com/g/2005#home'
        address='SECONDARY_EMAIL_ADDRESS' />
      <gd:phoneNumber rel='http://schemas.google.com/g/2005#work'
        primary='true'>
        PRIMARY_PHONE_NUMBER
      </gd:phoneNumber>
      <gd:phoneNumber rel='http://schemas.google.com/g/2005#home'>
        SECONDARY_PHONE_NUMBER
      </gd:phoneNumber>
      <gd:im address='INSTANT_MESSAGING_ADDRESS'
        protocol='http://schemas.google.com/g/2005#GOOGLE_TALK'
        primary='true'
        rel='http://schemas.google.com/g/2005#home' />
      <gd:structuredPostalAddress
          rel='http://schemas.google.com/g/2005#work'
          primary='true'>
        <gd:city>CITY_NAME</gd:city>
        <gd:street>ADDRESS</gd:street>
        <gd:region>REGION_NAME</gd:region>
        <gd:postcode>POST_CODE</gd:postcode>
        <gd:country>COUNTRY_NAME</gd:country>
        <gd:formattedAddress>
          FORMATTED_ADDRESS
        </gd:formattedAddress>
      </gd:structuredPostalAddress>
    </atom:entry>

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • FIRST_NAME: Vorname des geteilten Kontakts, z. B. Alex.
    • LAST_NAME: Der Nachname des freigegebenen Kontakts, z. B. Müller.
    • PRIMARY_EMAIL_ADDRESS: Die bevorzugte E-Mail-Adresse des freigegebenen Kontakts, z. B. alk@gmail.com.
    • PREFERRED_NAME: Der Name, der für den Nutzer angezeigt wird, z. B. Alex Kim
    • SECONDARY_EMAIL_ADDRESS: Eine weitere E-Mail-Adresse für den freigegebenen Kontakt, z. B. alk@beispiel.de.
    • PRIMARY_PHONE_NUMBER: Die bevorzugte Telefonnummer für den freigegebenen Kontakt, z. B. +1-800-555-0100.
    • SECONDARY_PHONE_NUMBER: Eine weitere Telefonnummer für den freigegebenen Kontakt, z. B. (800) 555-0101.
    • INSTANT_MESSAGING_ADDRESS: Die E-Mail-Adresse, die mit den Instant-Messaging-Informationen des freigegebenen Kontakts verknüpft ist, z. B. alk@gmail.com.
    • CITY_NAME: Der Name der Stadt für den freigegebenen Kontakt, z. B. Mountain View.
    • ADDRESS: Die Adresse des freigegebenen Kontakts, z. B. 1600 Amphibious Blvd.
    • REGION_NAME: Das Bundesland oder die Provinz des freigegebenen Kontakts, z. B. CA.
    • POST_CODE: Die Postleitzahl des freigegebenen Kontakts, z. B. 94045.
    • COUNTRY_NAME: Das Land des freigegebenen Kontakts, z. B. Deutschland.
    • FORMATTED_ADDRESS: Die Adresse des freigegebenen Kontakts, die gemäß den Konventionen des jeweiligen Landes oder der jeweiligen Region formatiert ist, z. B. 1800 Amphibious Blvd Mountain View.
  2. Wenn Sie diesen Eintrag veröffentlichen möchten, senden Sie ihn an die Feed-URL der Kontaktliste:

    1. Platziere dein Atom-<entry>-Element im Textkörper einer neuen POST-Anfrage und verwende dabei den Inhaltstyp application/atom+xml.
    2. Senden Sie die POST-Anfrage an die Feed-URL.

    Wenn Sie beispielsweise der Liste für beispiel.de einen geteilten Domainkontakt hinzufügen möchten, senden Sie die POST-Anfrage mit dem neuen Eintrag an die folgende URL:

    https://www.google.com/m8/feeds/contacts/example.com/full
    

    Der Google-Server erstellt einen Kontakt anhand des von Ihnen gesendeten Eintrags und gibt dann einen HTTP 201 CREATED-Statuscode sowie eine Kopie des neuen Kontakts in Form eines <entry>-Elements zurück. Der zurückgegebene Eintrag ist mit dem von dir gesendeten identisch, enthält aber auch verschiedene Elemente, die vom Server hinzugefügt wurden, z. B. ein <id>-Element.

    Wenn Ihre Anfrage fehlschlägt, gibt Google möglicherweise einen anderen Statuscode zurück. Informationen zu den Statuscodes finden Sie im Referenzdokument zum Google Data API-Protokoll.

Nächste Schritte