Übersicht über Transaktionsnachrichten

Transaktionsnachrichten senden Daten zu Zimmern, Preisen und Paketen an Google. Es gibt zwei Haupttypen von Transaktionsnachrichten:

  1. Reiseplandaten: Definieren Sie Zimmerpakete und Reiseplandaten, einschließlich:

    • Hotelpreise und Inventar: Legen Sie den Mindestpreis für einen Reiseplan fest, der bestimmte Anforderungen erfüllt. Weitere Informationen finden Sie unter Preise aktualisieren. Sie können ein Zimmer auch aus dem Inventar entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Inventar entfernen.

    • Zimmerpakete: Legen Sie die Reiseplanpreise für eine Kombination aus einem physischen Zimmer und einem Paket mit zusätzlichen Services fest. Weitere Informationen finden Sie unter Zimmerpakete. Google speichert den Inhalt Ihrer Transaktionsnachrichten im Cache, sodass die Preise jederzeit verfügbar sind. In einigen Fällen stellt Google fest, dass die Werte im Cache nicht aktuell sind. Daher werden zusätzliche <Query>-Nachrichten (oder Livepreisabfragen) gesendet, um die aktuellen Preise abzurufen. Diese Daten ändern sich in der Regel sehr häufig. Zum Definieren der Preise und Verfügbarkeit von Transaktionsnachrichten verwenden Sie <Result>.

  2. Zimmer- und Paketmetadaten: Gibt Details zu Zimmern und Paketen an, z. B. Beschreibungen, Fotos und maximale Belegung. Diese Daten ändern sich nicht sehr oft. Verwenden Sie <PropertyDataSet>, um Metadaten-Transaktionsnachrichten zu definieren. Google speichert diese Metadaten, damit Sie in Ihren Preisnachrichten darauf verweisen können, anstatt sich wiederholende Informationen zu Zimmern und Paketen in den einzelnen Paketen anzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Zimmer- und Paketmetadaten definieren.

Das Stammelement einer Transaktionsnachricht ist <Transaction>. Nachrichten, in denen das Element <Transaction> als Stammelement verwendet wird, benötigen mindestens eines der untergeordneten Elemente. Transaktionsnachrichten können beliebig viele untergeordnete Elemente enthalten, solange die Gesamtgröße der Nachricht 100 MB nicht überschreitet.

Beispiele für Transaktionsnachrichten, die auf Anfragen von Google reagieren, finden Sie in der XML-Referenz für Preise und Zimmerinventar (Transaktionen).

Übermittlungsmodi

Die Art und Häufigkeit, mit der Sie Transaktionsnachrichten senden, hängt vom Übermittlungsmodus ab:

  • Im Pull-Übermittlungsmodus senden Sie Transaktionsnachrichten, wenn Sie eine <Query> von Google erhalten.
  • Im Übermittlungsmodus „Geänderte Preise“ senden Sie eine Transaktionsnachricht, nachdem Sie <HintRequest> und <Query> empfangen und beantwortet haben.

Weitere Informationen finden Sie unter Übermittlungsmodi für Preise.

Livepreisabfragen

Unabhängig von Ihrem Übermittlungsmodus sendet Google Ihnen möglicherweise auch sogenannte Livepreisabfragen. Bei diesen Anfragenachrichten werden Preise als Reaktion auf eine aktuelle Suche abgefragt. Wenn Sie innerhalb des festgelegten Zeitraums (in der Regel ein paar hundert Millisekunden) antworten, kann Ihre Anzeige an der Auktion teilnehmen. Die Ergebnisse können auch besser auf den Kunden abgestimmt werden, einschließlich seines Landes, des Gerätetyps und der Anzahl der von ihm angegebenen Gäste. Weitere Informationen finden Sie unter Livepreisabfragen.

Nachrichtengröße

Sie können eine beliebige Kombination von Datenaktualisierungen in einer Transaktionsnachricht verwenden. Die Größe jeder Nachricht ist jedoch auf 100 MB begrenzt. In der Regel gilt für alle Pull- und Hinweisanfragen ein Zeitlimit von 100 Sekunden. Das Zeitlimit ist ein konfigurierbares Feld, das von Google entsprechend angepasst werden kann. Google empfiehlt, das Zeitlimit für sehr große Nachrichten auf 10 Minuten festzulegen.

Mithilfe von Transaktionsnachrichten können Sie Ihre Zimmer- und Paketmetadaten vordefinieren, um die Nachrichtengröße erheblich zu reduzieren und Probleme mit Nachrichtengrößen und Zeitüberschreitungen zu vermeiden. Sie können auch komprimierte GNU-Inhalte zu Nachrichten hinzufügen, indem Sie Content-Encoding: gzip in die Nachrichtenheader einfügen.