Komponenten sind Container für Probleme im Google Issue Tracker. Eine Komponente kann einem Projekt, einem Teilprojekt oder einer anderen funktionalen oder organisatorischen Gruppe von Problemen entsprechen.
Komponenten können untergeordnete Komponenten haben. Alle Komponenten in Issue Tracker bilden eine Komponentenhierarchie. Im Allgemeinen werden Komponenten in der Hierarchie vom allgemeinsten zum spezifischesten organisiert. Ein Projekt, dessen Probleme im Issue Tracker verwaltet werden, kann beispielsweise eine Komponente der obersten Ebene und mehrere verschachtelte untergeordnete Komponenten haben, in denen die Probleme in ähnliche Gruppen unterteilt werden.
Es empfiehlt sich, Probleme in der spezifischen Komponente zu erstellen, deren Zweck mit dem Problemtyp übereinstimmt. Die richtige Komponente für ein bestimmtes Problem variiert je nach Projekt.
Komponenteneigenschaften
Komponenten haben folgende Eigenschaften:
Attribut | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
Name | Feedback | Name der Komponente. Dieser muss nicht unbedingt in Issue Tracker eindeutig sein. |
ID | 121405 | Eindeutige ID-Nummer für die Komponente. |
Beschreibung | Zusammenfassung der Informationen, die zur Identifizierung der Komponente und ihres Zwecks erforderlich sind. | |
Komponentenhierarchie | Sample Project >
Sample Project Bugs
|
Hierarchie der übergeordneten Komponenten bis hinunter zur jeweiligen Komponente. |
Untergeordnete Komponenten | UX Bugs , Latency
Issues , Security
|
Komponenten, die der betreffenden Komponente direkt untergeordnet sind. |
Benutzerdefinierte Felder | Sprint , ETA
|
Benutzerdefinierte Felder, die mit der Komponente verknüpft sind. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Felder. |
Zugriffssteuerung | Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffssteuerung. | Hier wird festgelegt, wer welche Aktionen in der Komponente ausführen darf. |
Vorlagen | Seite „Vorlage“ | Hier werden Standard- oder Anfangswerte für Felder für neue Probleme angegeben, die in der Komponente eingereicht wurden. |
Komponentensuche
Im Issue Tracker wird das Suchtool für Komponenten überall dort angezeigt, wo Sie eine Komponente in der Benutzeroberfläche angeben können. Wenn Sie Keywords eingeben, die mit dem Komponentenpfad oder der Komponentenbeschreibung verknüpft sind, wird automatisch eine Komponentensuche gestartet und die Suchergebnisse werden in einer Drop-down-Liste angezeigt. Die Reihenfolge wird anhand einer Kombination aus Textübereinstimmung und Beliebtheit ermittelt.
Das Suchergebnis für Komponenten enthält übereinstimmende Komponenten sowie alle untergeordneten Komponenten.
Wenn Sie eine bestimmte Komponente in der angezeigten Hierarchie isolieren und ihre untergeordneten Elemente aufrufen möchten, klicken Sie links neben dem Komponenteneintrag auf die Schaltfläche Untergeordnete Komponenten anzeigen . Diese Schaltfläche ist nicht verfügbar, wenn Sie die Suchleiste verwenden. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, ersetzt der Komponentenstruktur-Browser die sortierten Suchergebnisse.
Sie können auf die Schaltfläche „Zurück“ klicken, um zu den sortierten Suchergebnissen zurückzukehren.
Nach Komponenten suchen
Sie können nach Komponenten suchen, wenn Sie eine der folgenden Aufgaben ausführen:
- Erstellen Sie ein neues Problem.
- Bearbeiten Sie das Komponentenfeld eines bestimmten Problems.
- Wählen Sie im Erweiterten Suchfilter die Option Komponente aus.
- Geben Sie
componentID
in die Suchleiste ein. - Wählen Sie im Drop-down-Menü „Bearbeiten“ einer Bulk-Bearbeitung die Option Komponente aus.
- Sie können in einer Suchanfrage nach einem benutzerdefinierten Feld suchen oder es anzeigen lassen.
Kurzprofile für Komponenten
Ein Komponenten-Kurzinfo enthält den Namen, die ID und die Beschreibung der Komponente. Beispiel:
Das Mini-Infofenster für die Komponente enthält drei Links:
- Zuletzt geöffnete Probleme ansehen: Über diesen Link werden offene Probleme gesucht, die der Komponente zugewiesen sind. Die Ergebnisse werden nach dem Erstellungsdatum sortiert.
- Problem in dieser Komponente erstellen: Link, über den Sie zur Seite „Problem erstellen“ mit der vorab ausgewählten Komponente und Vorlage weitergeleitet werden.
- Komponente ansehen: Link zur Seite „Komponente verwalten“ für die Komponente.
Kurzinfos zu Komponenten werden angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger auf Folgendes bewegen:
- Eine Komponente in der Komponentenhierarchie, die auf der Seite mit den Problemdetails unter dem Problemtitel aufgeführt ist.
- Komponenten im Bereich Komponentenhierarchie oder Untergeordnete Komponenten auf dem Tab Allgemeine Informationen einer Komponentendetailseite.
- Komponenten, die auf der Seite mit den Komponentendetails auf dem Tab Felder im Abschnitt Benutzerdefinierte Felder aufgeführt sind.
Zuletzt verwendete Komponenten
Wenn Sie auf Komponenten suchen klicken, werden die zuletzt verwendeten Komponenten im Auswahlfeld unter dem Suchfeld angezeigt. Kürzlich verwendete Komponenten werden auch auf der Seite Komponenten ansehen angezeigt.
Komponenten gelten als aktuell, wenn Sie während der Anmeldung eine der folgenden Aktionen ausgeführt haben:
- Ein Problem in der Komponente erstellt
- Ein Problem in der Komponente bearbeitet