Ein Tracker ist eine eingeschränkte Version von Google Issue Tracker, die von einigen Open-Source-Projekten verwendet wird. In einer Trackeransicht werden nur Probleme und Komponenten angezeigt, die zum Tracker gehören. So können Sie sich auf die Arbeit konzentrieren, die für Ihr Projekt relevant ist. Tracker können auch ein benutzerdefiniertes Branding mit einer eindeutigen URL, einem Logo und einem Farbschema haben.
Funktionen
Tracker bieten mehrere Funktionen:
Sie können über eine benutzerdefinierte Domain auf einen Tracker zugreifen. Sie können beispielsweise über https://issues.pigweed.dev auf den Pigweed-Tracker zugreifen.
Sie sehen eine benutzerdefinierte Instanz des Google Issue Tracker. Der Pigweed-Tracker enthält beispielsweise das Logo und den Header von Pigweed, Schaltflächen mit Open-Source-Design und einen Footer mit dem Branding von Pigweed.
Sie sehen nur Probleme und Komponenten, die zum Tracker gehören.
Tracker-Administratoren können vertrauenswürdige Mitarbeitergruppen konfigurieren. Problemadministratoren können diese Gruppen über den Dialog Zugriffslimits für Probleme als Mitbearbeiter für Probleme hinzufügen:
Alternativ können Administratoren von Problemen auf der Seite zum Erstellen von Problemen vertrauenswürdigen Mitarbeitergruppen hinzufügen:
Über einen Tracker auf Probleme zugreifen, die nicht mit dem Tracker zusammenhängen
Wenn Sie einen Tracker verwenden, können Sie auf Ihre Hotlists, gespeicherten Suchanfragen und Lesezeichengruppen zugreifen. Einige Probleme sind jedoch möglicherweise nicht sichtbar, da Probleme außerhalb des Trackers nicht angezeigt werden.
Wenn Sie ein Problem sehen, das nicht zum Tracker gehört, werden Sie außerhalb des Trackers weitergeleitet.
Tracker-Informationen ansehen
Wenn Sie sich nicht in einem Tracker befinden, werden Tracker-Chips für Probleme und Komponenten angezeigt, die zu einem Tracker gehören.
Wenn Sie sich ein Tracker-Problem außerhalb eines Trackers ansehen, wird ein Banner mit einem Link angezeigt, über den Sie das Problem im Tracker aufrufen können.
Mit dem Feld trackerid
in der Suchleiste können Sie nach Problemen nach Tracker suchen.
Sie können auch mit dem Suchen-Tool nach Problemen in einem Tracker suchen.
Weitere Informationen finden Sie unter: