Kurszusammenfassung
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Folgendes sollten Sie jetzt können:
- Clusterung für ML-Anwendungen beschreiben
- Beachten Sie die Best Practices und Überlegungen zum Clustern von Daten.
- Verwenden Sie den k-Means-Algorithmus.
- Vergleichen Sie gängige Clusteransätze.
- Wählen Sie je nach Bedarf zwischen beaufsichtigten und manuellen Ähnlichkeitsmaßen aus.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-02-25 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-25 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis training equips you with the ability to describe clustering in machine learning and understand its practical applications.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIt guides you through best practices for data clustering and introduces the k-means algorithm for effective implementation.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe training enables you to compare various clustering methods and make informed choices between supervised and manual similarity measures.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Course summary\n\n\u003cbr /\u003e\n\nYou should now be able to:\n\n- Describe clustering for ML applications.\n- Follow best practices and considerations for clustering data.\n- Employ the k-means algorithm.\n- Compare popular clustering approaches.\n- Choose between supervised and manual similarity measures, as appropriate."]]