Treiber-SDK für geplante Aufgaben – Android
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Dies ist die Anleitung für geplante Aufgaben. Ich habe sie aus zwei Gründen getrennt aufbewahrt:
Es ist für Nutzende einfacher, „ihr Modell auszuwählen“ und dabei zu bleiben.
Geplante Aufgaben unterstützen ein vertrauenswürdiges Client-Szenario sowohl für iOS als auch für Android, werden aber nur unter Android dokumentiert.
Die Themen sehen anders aus als die Einrichtung
Später können wir für jedes Modell eine passende Einführungsseite für die Treiber-SDKs hinzufügen, die auf jeden Anwendungsfall zugeschnitten ist.
Die Entwicklerteams hier veröffentlichen manchmal nur auf eine der beiden Seiten, sodass es für LMFS-ey oder ODRD-ey Personen einfacher ist, nur ihre Seite der Gleichung zu aktualisieren.
Falls ja, platzieren wir das „Einschließen“-Verzeichnis für diesen Inhalt unter „ios“ (näher an der Hostseite) und nicht im globalen „Einschließen“-Verzeichnis.
Eine weitere Idee besteht darin, zwei Leitfäden hier für die Einrichtung und eine für die ersten Schritte auszuteilen, wobei die Einrichtung die ersten drei Themen für jedes Modell umfasst.
Wichtige Themen für dieses Modell:
- Systemanforderungen
- Projekt konfigurieren
- Auth
- Deliverydriverapi-Instanz erstellen
- fahrzeugmelder ereignisse
- Standortverfolgung und -updates aktivieren
- Fehler beim Aktualisieren von Masken
- vertrauenswürdige Szenarien (siehe Android-Dokument und fragen wir David, ob wir für iOS dokumentieren müssen oder nicht).
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis guide provides instructions for using scheduled tasks with the Driver SDKs, focusing on setup and ongoing operations.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eScheduled tasks allow for a "trusted client" setup on both iOS and Android, simplifying authentication in certain scenarios.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eKey topics covered include system requirements, project configuration, authentication, utilizing the Delivery Driver API, vehicle reporter events, enabling location tracking, handling update mask errors, and implementing trusted client scenarios.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe guide is structured to allow developers to easily choose and focus on the model relevant to their specific use case, with potential future expansion to include bespoke intro pages for each Driver SDK model.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eMaintaining separate guides for LMFS and ODRD teams simplifies content updates and aligns with their distinct workflows.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Driver SDK for scheduled tasks - android\n\nThis is the guide for scheduled tasks. I kept these separate for two reasons:\n\n1. It's easier for a user to \"choose their model\" and stick with it.\n\n2. Scheduled tasks supports a \"trusted client\" scenario for both iOS and Android\n although it's only documented on Android.\n\n3. It seems like a different set of topics, beyond setup\n\n4. We can later on add a nice intro page for the Driver SDKs for each model,\n bespoke to each use case.\n\n5. The engineering teams here sometimes only publish to one or the other, so\n that'll make it easier for LMFS-ey vs ODRD-ey people to update just their side\n of the equation.\n\nIf we do includes, let's please put the includes directory for this content\n*under* ios (closer to the host page) and not in the global includes directory.\n\nAnother idea is to split out 2 guides here one for setup and the other for\ngetting started, where setup includes the first three topics for each model.\n\nKey topics for this model:\n\n- system reqs\n- configure project\n- auth\n- create deliverydriverapi instance\n- vehicle reporter events\n- enable location tracking and updates\n- update mask errors\n- trusted scenarios (see android doc and let's check with David to see if we need to document for iOS or not)"]]