Kartenstile anpassen

Mit dem cloudbasierten Gestalten von Karteninhalten können Sie wiederverwendbare Kartenstile für die Google-Navigation im Navigation SDK definieren. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick darüber, wie Sie Kartenstile definieren und anwenden können. Außerdem werden spezifische Implementierungsdetails für das Navigation SDK beschrieben. Vollständige Informationen zum cloudbasierten Gestalten von Karteninhalten finden Sie in der Übersicht in der Dokumentation zum Maps SDK for Android.

Beispiel für einen angepassten Kartenstil 1 Beispiel für einen benutzerdefinierten Kartenstil 2

Kartenstile definieren

Der erste Schritt beim Anpassen von Kartenstilen für das Navigation SDK besteht darin, einen Kartenstil zu erstellen und ihn mit einer Karten-ID zu verknüpfen. Kartenstile werden in der Cloud Console der Google Maps Platform erstellt, gespeichert und bearbeitet. Im App-Code wird dann zur Darstellung der benutzerdefinierten Karte auf diese ID verwiesen.

Im Navigation SDK gibt es zwei Kartentypen, die gestaltet werden können: die Navigationskarte, die während einer aktiven Navigationssitzung angezeigt wird, und die Straßenkarte, die angezeigt wird, wenn keine Navigationssitzung aktiv ist. Die Stile, die Sie definieren und mit einer Karten-ID verknüpfen, gelten sowohl für die Navigations- als auch für die Straßenkarten.

Ausführliche Informationen zum Definieren von Kartenstilen finden Sie in der Dokumentation zum Maps SDK for Android unter Kartenstile erstellen und verwenden.

Kartenstile anwenden

Sobald Sie einer Karten-ID Kartenstile zugewiesen haben, können Sie die ID mit einem <fragment>-Element in der Layoutdatei der Aktivität über die Klasse MapView oder über die Klasse GoogleMapOptions in einer MapFragment-, SupportMapFragment- oder SupportNavigationFragment-Instanz hinzufügen.

Weitere Informationen zum Anwenden von Kartenstilen finden Sie in der Dokumentation zum Maps SDK for Android unter Karten-ID zur App hinzufügen.

Stile für den hellen und dunklen Modus

Mit cloudbasierten Kartenstilen können Sie Stile für den hellen und den dunklen Modus definieren. Im Navigation SDK können Straßenkarten (nicht für die Navigation) einen hellen und einen dunklen Modus haben. Navigationskarten können einen Tages- und einen Modus für wenig Licht oder einen Nachtmodus haben. Wenn Sie Stile mit Karten im Navigation SDK verknüpfen, werden die Stile sowohl auf Straßen- als auch auf Navigationskarten angewendet:

  • Heller Modus-Stile in der Cloud Console werden sowohl auf Straßenkarten im hellen Modus als auch auf Navigationskarten bei Tageslicht angewendet.
  • Stile für den dunklen Modus in der Cloud Console gelten sowohl für Straßenkarten im dunklen Modus als auch für Navigationskarten im Nachtmodus.

Abrechnung

Wenn in einer App eine Karte mit einer Karten-ID geladen wird, wird ein Kartenaufruf ausgelöst, der mit der Dynamic Maps-Artikelnummer in Rechnung gestellt wird. Dieser Trigger unterscheidet sich von dem für Kartenaufrufe ohne angewendete Karten-IDs. Kartenaufrufe ohne Karten-IDs werden über die Maps SDK-SKU abgerechnet. Weitere Informationen zu Triggern und Preisen für die einzelnen SKUs finden Sie unter „Preise“.

Richtlinien und Nutzung

Wenn Sie Kartenstile im Navigation SDK anpassen, müssen Sie die Richtlinien für zulässige Änderungen an der Navigations-UI einhalten. Insbesondere dürfen Sie keine Straßennetze aus der Navigationskarte entfernen oder den Farbkontrast von Kartenelementen auf der Navigationskarte erheblich verringern.

Ausführliche Informationen zu zulässigen Änderungen an der Navigations-UI finden Sie unter Richtlinien für das Navigation SDK für Android.