Fotorealistische 3D-Kacheln – Übersicht

3D Tiles API – ÜbersichtFotorealistische 3D-Kacheln sind Kartenkacheln, die 3D-Geodaten von Google im OGC-3D-Kachelformat enthalten. Sie können die 3D-Karten von Google mit Ihrem eigenen 3D-Kachel-Renderer rendern oder eine Open-Source-Bibliothek für raumbezogene 3D-Visualisierungen verwenden.

Vorteile von 3D-Kacheln

Google bietet 3D-Kacheln für Anwendungsfälle der nächsten Generation an. Wie bei Google Earth können Sie mit 3D-Kacheln atemberaubende perspektivische 3D-Ansichten erstellen. Diese Ansichten helfen Ihren Nutzern, den geografischen Kontext besser zu verstehen, die Navigation zu verbessern und einen Ort für Storytelling zu präsentieren. Mit einem Renderer deiner Wahl kannst du deine Kamera auch gleichmäßig durch eine Szene bewegen, um sie aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Abdeckungsgebiete

Sehen Sie sich die Abdeckung der Map Tiles API an. Google aktualisiert regelmäßig Bilder und fügt neue hinzu.

3D-Lösungen

Im Google Maps Platform Architecture Center finden Sie Beispiele für 3D-Lösungen, die Sie sich zum Einstieg in Ihre App ansehen können:

  • 3D Area Explorer: Damit können Sie Viertel und Gebiete virtuell und in 3D mit einem hohen Maß an visuellen Details erkunden.

  • 3D Storytelling: Diese Funktion vereint Storytelling und Mapping, sodass Creator mithilfe von fotorealistischen 3D-Kacheln immersive und interaktive Erzählungen erstellen können.