Auf dieser Seite finden Sie Richtlinien zur Verwendung von Google-Marken. Beachten Sie die folgenden Richtlinien, wenn Sie Ihre Google Drive-App benennen, beschreiben und bewerben.
Google Drive-Logo verwenden
Sie benötigen keine Vorabgenehmigung, um das Google Drive-Logo zu verwenden. Ihre Verwendung des Logos unterliegt jedoch den Nutzungsbedingungen für die Google Drive API. Wenn die Verwendung gegen die in den Nutzungsbedingungen enthaltenen Branding-Anforderungen verstößt, kann Google Sie auffordern, die Verwendung des Logos zu ändern oder einzustellen.
So laden Sie das Logo herunter:
- Rufen Sie das Google Drive-Produktlogo auf.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Bild speichern unter aus, um das Logo auf Ihrem Computer zu speichern.
Google Drive auf Ihrer Website oder in Ihren Marketingmaterialien bewerben
Beachten Sie die folgenden Regeln, wenn Sie Google Drive auf Ihrer Website oder in Marketingmaterialien bewerben:
Bei der ersten Erwähnung von Google Drive sollte „Google Drive™“ mit dem Markensymbol verwendet werden. Zusätzliche Verweise können „Google Drive“ oder einfach „Drive“ sein.
Sie können das Logo verwenden, um die Integration Ihrer Anwendung in Google Drive hervorzuheben. Wenn in Verbindung mit Ihrem Logo auf das Google Drive-Logo verwiesen wird, muss Ihr Logo größer als die Google-Marke sein.
Google Drive in einem Blog oder in den sozialen Medien bewerben
Wenn Sie Google Drive in einem Blog oder in den sozialen Medien bewerben, sollte die erste Erwähnung von Google Drive „Google Drive“ lauten. Zusätzliche Verweise können „Google Drive“ oder einfach „Drive“ sein. Das Symbol ™ ist nicht erforderlich, wenn Sie Google Drive in einem Blog oder in sozialen Medien bewerben.
Google Drive in Ihrer App bewerben
Wenn Sie Google Drive in Ihrer App bewerben, müssen Sie die folgenden Regeln einhalten:
Verwenden Sie immer den vollständigen Namen von Google Drive, z. B. „In Google Drive speichern“.
So können Sie das Google Drive-Logo in Ihrer Anwendung verwenden:
- Als Schaltfläche, die eine Aktion mit Google Drive initiiert, z. B. das Speichern in Google Drive.
- Um anzugeben, dass eine Datei in Google Drive gespeichert ist.
Sie können die Größe des Logos ändern, aber keine anderen Änderungen daran vornehmen.
Sorgen Sie dafür, dass alle Aktionen in Verbindung mit Google Drive für Nutzer klar und eindeutig erkennbar sind. Aktionen müssen dazu mit verbalen Formulierungen wie „Speichern unter“ oder „Sichern unter“ eingeleitet werden.
Wenn Sie das Google Drive-Symbol als Schaltfläche verwenden, stellen Sie eine Kurzinfo bereit, die die Aktion angibt, die die Schaltfläche mit Google Drive ausführt. Eine Schaltfläche zum Speichern von Dateien in Google Drive sollte beispielsweise den Kurzinfo-Text „In Google Drive speichern“ haben. Abgesehen vom Tooltip darf das Google Drive-Logo nicht verändert werden.
Kürzen Sie den Begriff „Google Drive“ nicht ab.
Screenshots verwenden
Sie dürfen Standard-Screenshots von Google-Diensten verwenden, die nicht verändert wurden, um etwas zu veranschaulichen oder zu informieren. Weitere Informationen finden Sie unter Google-Berechtigungen.
Richtig zuordnen
Geben Sie Google die entsprechende Quellenangabe für jede Verwendung der Marken in Ihrem App-Titel oder in Ihrer Beschreibung. Beispiel:
Google Drive ist eine Marke von Google Inc. Die Verwendung dieser Marke unterliegt den Google-Berechtigungen.