Für Google Drive-Apps, die Änderungen an Dateien nachverfolgen müssen, bietet die Sammlung changes
eine effiziente Möglichkeit, alle Dateiänderungen zu erkennen, einschließlich der Änderungen, die für einen Nutzer freigegeben wurden. Wenn sich die Datei geändert hat, enthält die Sammlung den aktuellen Status jeder Datei.
Startseitentoken abrufen
Verwenden Sie changes.getStartPageToken
, um das Seitentoken für den aktuellen Status des Kontos anzufordern.
Speichern und verwenden Sie dieses Token in Ihrem ersten Aufruf von changes.list
.
So rufen Sie das aktuelle Seitentoken ab:
Java
Python
PHP
.NET
Node.js
Änderungen abrufen
Wenn Sie die Liste der Änderungen für den aktuell angemeldeten Nutzer abrufen möchten, senden Sie eine GET
-Anfrage an die Sammlung changes
, wie in der changes.list
beschrieben.
Einträge in der Sammlung changes
sind in chronologischer Reihenfolge aufgeführt (die ältesten Änderungen werden zuerst angezeigt). Mit den Abfrageparametern includeRemoved
und restrictToMyDrive
wird festgelegt, ob die Antwort entfernte oder freigegebene Elemente enthalten soll.
Java
Python
PHP
.NET
Node.js
Die changes
-Sammlung in der Antwort kann ein nextPageToken
enthalten. Wenn nextPageToken
aufgeführt ist, kann es verwendet werden, um die nächste Seite mit Änderungen abzurufen. Wenn sie nicht aufgeführt ist, sollte die Clientanwendung die newStartPageToken
in der Antwort für die zukünftige Verwendung speichern. Mit dem gespeicherten Seitentoken ist die Clientanwendung bereit, zukünftige Änderungen noch einmal abzufragen.
Benachrichtigungen erhalten
Verwenden Sie die Methode changes.watch
, um Updates im Änderungsprotokoll zu abonnieren. Benachrichtigungen enthalten keine Details zu den Änderungen. Stattdessen wird angezeigt, dass neue Änderungen verfügbar sind. Um die tatsächlichen Änderungen abzurufen, fragen Sie den Änderungsfeed ab, wie unter Änderungen abrufen beschrieben.
Weitere Informationen finden Sie unter Benachrichtigungen zu Ressourcenänderungen.