Dateiüberarbeitungen verwalten

In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie Sie die revisions-Ressource verwenden, um Dateiversionen zu verwalten, z. B. eine Dateiversion abzurufen und eine Google Workspace-Version zu veröffentlichen. Mit der Google Drive API können Sie auch Versionen herunterladen. Weitere Informationen zur Terminologie für Überarbeitungen finden Sie unter Änderungen und Überarbeitungen – Übersicht.

Um auf den Überarbeitungsverlauf zuzugreifen, muss ein Nutzer die role owner, organizer, fileOrganizer oder writer haben.

Wenn Sie die Felder angeben möchten, die in der Antwort zurückgegeben werden sollen, können Sie den fields-Systemparameter mit einer beliebigen Methode der Ressource revisions festlegen. Wenn Sie den Parameter weglassen, gibt der Server einen Standardsatz von Feldern zurück. Die Methode revisions.list gibt beispielsweise nur die Felder id, mimeType, kind und modifiedTime zurück. Informationen zum Zurückgeben anderer Felder finden Sie unter Bestimmte Felder zurückgeben.

Festlegen, welche Überarbeitungen nicht automatisch gelöscht werden sollen

In Google Drive werden ältere Versionen, die für den Nutzer nicht mehr von Interesse sind, automatisch gelöscht.

Eine Blob-Dateiversion kann auf „Für immer behalten“ gesetzt werden. Das bedeutet, dass die Version nicht automatisch gelöscht werden kann. Bis zu 200 Versionen können auf „Dauerhaft behalten“ gesetzt werden. Sie werden auf Ihr Speicherplatzlimit angerechnet. Die Head-Revision wird nie automatisch gelöscht.

Alle Blob-Dateiüberarbeitungen, die nicht als „Niemals löschen“ gekennzeichnet sind, können bereinigt werden. Das gilt nicht für die Head-Revision. Löschbare Versionen werden in der Regel 30 Tage lang aufbewahrt. Sie können jedoch früher gelöscht werden, wenn eine Datei 100 Versionen hat, die nicht als „Für immer behalten“ gekennzeichnet sind, und eine neue Version hochgeladen wird.

Sie können das boolesche Feld keepForever der revisions-Ressource auf true setzen, um Überarbeitungen zu kennzeichnen, die nicht aus Drive entfernt werden sollen. Wenn eine Blob-Datei-Revision auf „Immer behalten“ festgelegt ist, kann sie nur heruntergeladen oder gelöscht werden. Weitere Informationen finden Sie unter Revision herunterladen oder Revision löschen.

Wenn Sie die ältere Drive API v2 verwenden, verwenden Sie das Feld pinned der Ressource revisions anstelle von keepForever.

Dateirevision abrufen

Wenn Sie die Metadaten oder den Inhalt einer Dateirevision abrufen möchten, verwenden Sie die Methode get für die Ressource revisions mit den Pfadparametern fileId und revisionId. Wenn Sie die Revisions-ID nicht kennen, können Sie mit der Methode list alle Revisionen einer Datei auflisten.

Die Methode gibt die Metadaten der Revision als Instanz einer revisions-Ressource zurück.

Wenn Sie das Risiko des Herunterladens bekannter Malware oder anderer missbräuchlicher Dateien bestätigen möchten, setzen Sie den Abfrageparameter acknowledgeAbuse auf true. Dieses Feld gilt nur, wenn der Parameter alt=media festgelegt ist und der Nutzer entweder der Dateieigentümer oder ein Organisator der geteilten Ablage ist, in der sich die Datei befindet.

Versionen einer Datei auflisten

Verwenden Sie die Methode list für die Ressource revisions mit dem Pfadparameter fileId, um die Revisionen einer Datei aufzulisten. Die Methode gibt eine Liste von Dateirevisionen zurück.

Übergeben Sie die folgenden Abfrageparameter, um die Paginierung von Revisionen anzupassen oder Revisionen zu filtern:

  • pageSize: Die maximale Anzahl von Revisionen, die pro Seite zurückgegeben werden sollen.

  • pageToken: Ein Seitentoken, das von einem vorherigen Listenaufruf empfangen wurde. Geben Sie dieses Token an, um die nachfolgende Seite abzurufen.

Dateirevision aktualisieren

Verwenden Sie zum Aktualisieren einer Überarbeitung einer Datei die Methode update für die Ressource revisions mit den Pfadparametern fileId und revisionId.

Die Methode gibt eine Instanz einer revisions-Ressource zurück.

Überarbeitung herunterladen

Sie können nur Blob-Dateiinhaltsrevisionen herunterladen, die als „Niemals löschen“ gekennzeichnet sind. Wenn Sie eine Überarbeitung herunterladen möchten, müssen Sie sie zuerst auf „Niemals löschen“ setzen. Weitere Informationen finden Sie unter Revisionen angeben, die nicht automatisch gelöscht werden sollen.

Informationen zum Herunterladen einer Blob-Dateiinhaltsrevision oder zum Exportieren einer Google Workspace-Dokumentinhaltsrevision finden Sie unter Dateien herunterladen und exportieren.

Dateiversion löschen

Wenn Sie eine Dateiversion endgültig löschen möchten, verwenden Sie die Methode delete für die Ressource revisions mit den Pfadparametern fileId und revisionId.

Sie können nur Versionen von Blob-Dateien mit binärem Inhalt in Drive löschen, z. B. Bilder, Videos und PDFs. Sie können eine Blob-Dateiüberarbeitung löschen, wenn sie als „Niemals löschen“ gekennzeichnet ist. Revisionen für andere Dateien, z. B. Google-Dokumente oder ‑Tabellen, und die letzte verbleibende Revision der Binärdatei können nicht gelöscht werden.

Version veröffentlichen

Wenn Sie eine Überarbeitung von Google Docs, Google Sheets oder Google Präsentationen veröffentlichen möchten, legen Sie die Eigenschaft published für diese Datei in der Ressource revisions fest. Diese Eigenschaft kann für Google Sites-Versionen nicht mit der Drive API festgelegt werden.

Veröffentlichte Versionen spiegeln Änderungen an einer Datei nur wider, wenn die publishAuto-Eigenschaft festgelegt ist. Wenn die Property auf true gesetzt ist, werden neuere Versionen einer Datei automatisch veröffentlicht und überschreiben die vorherigen. Slides und Drawings unterstützen nur die automatische Neuveröffentlichung und erfordern, dass die Property publishAuto auf true festgelegt ist. Bei Sites-Dateien ist publishAuto immer false.

Wenn die Datei in einer Google Workspace-Domain erstellt wird, gibt die Eigenschaft publishedOutsideDomain an, ob die Version für alle zugänglich ist oder nur für Nutzer der Domain. Für Sites-Dateien gibt diese Property an, ob eine type=anyone-Berechtigung vorhanden ist. Weitere Informationen finden Sie im Feld type in der Ressource permissions.

Die automatische Veröffentlichung wird auch über das Kästchen „Automatisch neu veröffentlichen, wenn Änderungen vorgenommen wurden“ in der Benutzeroberfläche von Google Docs und Google Tabellen gesteuert. Weitere Informationen finden Sie unter Google-Dokumente, ‑Tabellen, ‑Präsentationen und ‑Formulare veröffentlichen.