Fünf Minuten Zeit? Helfen Sie uns, die Dokumentation zum Google Workspace Marketplace zu verbessern, indem Sie an einer kurzen Onlineumfrage teilnehmen.

App-Integrationen zusammen auflisten

Wenn Sie mehrere App-Integrationen entwickelt haben, möchten Sie diese möglicherweise in einem App-Eintrag veröffentlichen. So können Nutzer sie gleichzeitig installieren und autorisieren, die Nutzung ist nahtloser und die Nutzerzahl Ihrer Anwendung wird konsolidiert.

Wenn Ihre Anwendung beispielsweise eine bestimmte Einbindung in Google Tabellen bietet und als Web-App verfügbar ist, können Sie, statt zwei App-Einträge für ein Tabellen-Add-on und eine Web-App zu erstellen, diese zusammen in einer App auflisten.

Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, ob Sie Ihre App-Integrationen zusammen auflisten können.

App-Integrationen, die Sie zusammen auflisten können

In der folgenden Tabelle sehen Sie, welche App-Integrationen in einem einzelnen App-Eintrag enthalten sein können.

Kann enthalten sein in: Webanwendung Drive App Add-on für Google Docs Add-on für Google Tabellen Add-on für Google Präsentationen Add-on für Google Formulare Google Workspace-Add-on Google Chat App**
Web-App x x x x x
Drive App x x x x x x
Add-on für Docs x x x x x x
Add-on für Google Tabellen x x x x x x
Präsentationen-Add-on x x x x x x
Add-on für Google Formulare x x x x x x
Google Workspace-Add-on x x x x x x*
Google Chat App**
*Google Workspace-Add-ons: Sie können nicht mehr als ein Google Workspace-Add-on in Ihrem App-Eintrag auflisten. Sie können jedoch ein einzelnes Google Workspace-Add-on erstellen, das Gmail, Kalender, Drive, Docs, Tabellen und Präsentationen erweitert.

**Google Chat-Apps können nicht in andere App-Integrationen eingebunden werden.

Bevor Sie mehrere App-Integrationen hinzufügen

Bevor Sie mehr als eine App-Integration in Ihren App-Eintrag aufnehmen, sollten Sie folgende Auswirkungen berücksichtigen:

  • Auf dem Zustimmungsbildschirm sind alle Bereiche aufgeführt, die für alle App-Integrationen erforderlich sind.
  • Wenn Sie eine neue Anwendungsintegration hinzufügen, für die zusätzliche Bereiche in einem vorhandenen Anwendungseintrag erforderlich sind, müssen Administratoren, die die ursprüngliche Anwendung für ihre Domain bereits installiert haben, die zusätzlichen Bereiche autorisieren. Bis dahin werden die Nutzer in der Domain einzeln zur Autorisierung aufgefordert.

Wenn Sie vorhandene App-Einträge kombinieren möchten, sind weitere Auswirkungen zu berücksichtigen. Wenn Sie eine App-Integration vom ursprünglichen App-Eintrag in einen anderen App-Eintrag verschieben, gilt Folgendes:

  • Bestehende Nutzer verlieren möglicherweise den Zugriff und müssen den App-Eintrag, in den sie verschoben wurden, installieren.
  • Nutzerzahlen und Rezensionen werden nicht übernommen.
  • Möglicherweise müssen Sie die Konfiguration des konsolidierten Google Cloud-Projekts aktualisieren, um die neue Anwendungsintegration zu berücksichtigen.

Einem neuen App-Eintrag mehrere App-Integrationen hinzufügen

  1. Wenn Sie noch kein Google Cloud-Projekt erstellt haben, richten Sie ein Google Cloud-Projekt ein. Wenn Sie Ihre Anwendungsintegrationen in Apps Script erstellt haben, müssen diese mit demselben Google Cloud-Projekt verknüpft sein.
  2. Aktivieren und konfigurieren Sie das Google Workspace Marketplace SDK mit den Informationen für alle Anwendungsintegrationen. Erläutere in der Beschreibung, dass die App mehrere App-Integrationen enthält.

App-Integrationen zu einem vorhandenen App-Eintrag hinzufügen

  1. Sie benötigen Bearbeitungszugriff auf das Google Cloud-Projekt der vorhandenen Anwendung.
  2. Wenn die Anwendungsintegration, die Sie hinzufügen möchten, mit Apps Script erstellt wurde, wechseln Sie das Apps Script-Projekt Ihres Add-ons zum Google Cloud-Projekt der vorhandenen Anwendung.
  3. Aktualisieren Sie im Google Cloud-Projekt der vorhandenen App das Google Workspace Marketplace SDK.
    1. Wählen Sie auf der App-Konfigurationsseite unter App-Erweiterung die App-Integration aus, um die relevanten Felder hinzuzufügen und auszufüllen.
    2. Fügen Sie den Seiten für die App-Konfiguration und den Store-Eintrag Informationen zur neuen App-Integration hinzu. In der App-Beschreibung müssen Sie angeben, dass die App mehrere App-Integrationen umfasst.