Wenn ein Nutzer eine Rezension zu Ihrer App im Google Workspace Marketplace hinterlässt, können Sie eine Antwort hinzufügen, um auf sein Feedback einzugehen.
Auf eine Nutzerrezension antworten
Wenn Sie auf eine Rezension antworten möchten, benötigen Sie die Berechtigung basic.editor
oder basic.owner
für das Google Cloud-Projekt der App. So antworten Sie auf eine Rezension:
- Rufen Sie den App-Eintrag im Google Workspace Marketplace auf.
- Klicken Sie auf Rezensionen.
- Klicken Sie unter der Rezension, auf die Sie antworten möchten, auf Auf diese Rezension antworten.
- Geben Sie im Feld Antwort schreiben Ihre Antwort ein (maximal 2.500 Zeichen).
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Antwort senden.
Richtlinien
Für Antworten gelten dieselben Richtlinien wie für Rezensionen.
Tipps und Richtlinien
- Achten Sie auf gute Lesbarkeit. Vermeiden Sie übertriebene Großschreibung oder Satzzeichen. Achten Sie auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung.
- Klarheit Posten Sie klare, hilfreiche und wahrheitsgemäße Informationen.
- Seien Sie höflich. Schreiben Sie ehrlich, aber auch professionell.
Richtlinien
Antworten, die gegen die folgenden Richtlinien verstoßen, werden entfernt:
- Irrelevante Antworten: Ihre Antworten müssen sich auf die Rezension beziehen, auf die Sie antworten.
- Illegale Inhalte: Veröffentlichen Sie keine Antworten, die rechtswidrige Inhalte enthalten oder auf solche verlinken, etwa Links, die den Verkauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten ohne Rezept ermöglichen.
- Werbung: Antworten dürfen weder für Werbung noch für andere geschäftliche Zwecke genutzt werden. Dazu gehören auch Affiliate-Links bzw. Empfehlungsprogramme. Google gestattet es nicht, in Antworten Telefonnummern, E‑Mail-Adressen oder Links zu anderen Websites zu posten.
- Sexuelle Inhalte: In Antworten dürfen eindeutig sexuelle Inhalte weder gepostet, noch beworben oder verlangt werden. Außerdem erlaubt Google keine Antworten, in denen Kinder sexuell dargestellt oder angesprochen werden. Wenn Google auf solche Inhalte stößt, werden sie entfernt und das Konto wird gelöscht. Falls die Voraussetzungen dafür vorliegen, wird zusätzlich ein Bericht an das Nationale Zentrum für vermisste und ausgebeutete Kinder (National Center for Missing & Exploited Children, NCMEC) sowie die zuständige Strafverfolgungsbehörde gesendet.
- Hassreden: Google erlaubt keine Antworten, die Gewalt verherrlichen oder zum Hass gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund von ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion, Behinderung, Geschlecht, Alter, Veteranenstatus, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität aufrufen oder andere Merkmale aufweisen, die mit systematischer Diskriminierung oder Marginalisierung in Verbindung gebracht werden.
- Anstößige Inhalte: Beleidigende, unflätige oder obszöne Inhalte sind nicht zulässig und werden entfernt.
- Urheberrechtlich geschützte Inhalte: Antworten, die die Rechte anderer verletzen, einschließlich Urheberrechte, sind nicht zulässig. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zum Urheberrecht.
- Identitätsdiebstahl: Veröffentlichen Sie keine Antworten im Namen anderer und machen Sie keine falschen Angaben zu Ihrer Person.
- Personenbezogene Daten und vertrauliche Informationen: Antworten dürfen weder personenbezogene Daten noch vertrauliche Informationen enthalten, z. B. Adressen, Führerscheinnummern oder andere nicht öffentlich zugängliche Informationen.
- Mobbing und Belästigung: In Rezensionen im Google Workspace Marketplace dürfen andere Personen weder belästigt noch schikaniert oder angegriffen werden. Google entfernt Antworten, die persönliche Angriffe auf andere darstellen.
Wiederholte oder extreme Verstöße gegen diese Richtlinien können zu weiteren Maßnahmen führen, z. B. dazu, dass Sie keine Antworten mehr schreiben dürfen.