MCP-Server für Google Analytics ausprobieren Installieren Sie das Tool über
GitHub. Weitere Informationen finden Sie in der
Ankündigung.
BigQuery Export für Google Analytics
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
BigQuery ist ein Cloud Data Warehouse, mit dem Sie
um leistungsfähige Abfragen
für große Datasets auszuführen.
Sie können alle Rohereignisse aus Google Analytics-Properties exportieren.
(einschließlich untergeordneter Properties und
Sammel-Properties)
BigQuery und verwenden Sie dann eine SQL-ähnliche Syntax, um diese Daten abzufragen. In BigQuery
können Ihre Daten in einen externen Speicher exportieren oder
wie sie mit Ihren Analytics-Daten kombiniert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter BigQuery
Exportieren.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC)."],[],["BigQuery, a cloud data warehouse, enables high-performance queries on large datasets. Users can export raw event data from Google Analytics properties (including subproperties and roll-up properties) to BigQuery. Once data is exported, an SQL-like syntax can be used to query it. Data can also be exported from BigQuery to external storage or external data can be imported into BigQuery for combining it with Analytics data.\n"],null,[]]