Richtlinien zur Initiierung der SKAdNetwork-Attribution

Mit der SKAdNetwork API von Apple soll der Erfolg von App-Installationskampagnen gemessen werden, während der Datenschutz der Nutzer gewahrt bleibt. Bei SKAdNetwork 2.0 und 2.1 wird die Installationsattribution für von StoreKit gerenderte Anzeigen durch Klicks auf die Anzeige bestimmt, die zur Installation der App führen. SKAdNetwork 2.2 und höher unterstützen zusätzlich View-through-Anzeigen, bei denen die Attribution allein durch das Ansehen der Anzeige erfolgt.

Mit den folgenden Richtlinien soll sichergestellt werden, dass das Google Mobile Ads SDK die SKAdNetwork-Attribution korrekt initiieren kann.

Attribution nach Klick für mobile Anzeigen

Die SKAdNetwork-Attribution wird nur dann vom Google Mobile Ads SDK-Ereignis „Anzeigenklick“ initiiert, wenn die Klickaktion direkt zum Apple App Store führt. Mit dieser Anforderung soll verhindert werden, dass der App-Shop durch Klicks geöffnet wird, die nicht dazu gedacht sind, den App-Shop zu öffnen. Zu diesen Klickaktionen kann beispielsweise das Aufrufen einer Seite mit Datenschutzinfos gehören.

Richtlinien

Damit Klickaktionen auf Anzeigen und nachfolgende App-Installationen zu einer SKAdNetwork-Attribution führen, muss die Klick-URL des Creatives beim Erstellen entweder

  • einen direkten Link zur beworbenen App im App-Shop oder
  • Weiterleitungsmethoden wie HTTP 301, 302 oder andere Arten von serverseitigen HTTP-Weiterleitungsketten verwendet, die zum App-Shop führen.

Links zum App-Shop, die entweder direkt oder über eine Weiterleitungskette aufgerufen werden, werden bestätigt, wenn die URL mit einem der folgenden Muster beginnt:

  • https://apps.apple.com
  • https://itunes.apple.com
  • itms-apps://
  • itms://

Alle anderen Landingpages oder anderen clientseitigen Weiterleitungsmethoden führen nicht zum App-Shop und der SKAdNetwork-Attributionsprozess wird möglicherweise nicht gestartet. Beispiele:

  • HTML-Seite, auf der eine Nutzeraktion erforderlich ist, um zum App-Shop weitergeleitet zu werden
  • HTML-Seite mit einem automatischen JavaScript-basierten Weiterleitungs-Script zum App-Shop
  • Meta-Refresh-Tags

Best Practices für verschiedene Creative-Typen

Die Klickaktion zum Initiieren der SKAdNetwork-Attribution kann für die verschiedenen Creative-Typen so eingerichtet werden:

HTML-Creatives
Diese kann als Ziel-URL in den Anker-Tags um das anklickbare Element herum oder als Ziel-URL von window.location-Vorgängen aus JavaScript-basierten Klickereignissen eingerichtet werden.
MRAID
Die Klickaktion muss Mraid.open() aufrufen, um die SKAdNetwork-Attribution zu starten.
VAST-Video
Die App-Shop-URL muss im VAST-XML-Element ClickThrough festgelegt sein.
Nativ
Die App-Shop-URL sollte im Feld native.link.url für OpenRTB (oder im Feld native_ad.click_link_url für das eingestellte Google RTB-Protokoll) festgelegt werden.

Attribution nach Aufruf für mobile Anzeigen

Wenn die SKAdNetwork 2.2-View-through-Attribution unterstützt wird, startet die SKAdNetwork API einen Impressionstimer, sobald die Anzeige gerendert und vom Nutzer angesehen wird. Die Attribution ist nur für Anzeigen zulässig, die mindestens 3 Sekunden lang ausgeliefert wurden.

Hinweis: Unter iOS 15.3 und niedriger wird nur ein aktiver Impressions-Timer unterstützt. In diesem Fall kann es passieren, dass die View-through-Attribution für eine Impression nicht gestartet wird, wenn sich auf demselben Bildschirm mehrere Anzeigen mit View-through-Attribution befinden. Diese Einschränkung wurde für iOS-Version 15.4 und höher aufgehoben. SKAdNetwork ermöglicht jetzt mehrere gleichzeitige Impressionen, die für die View-through-Attribution aktiviert sind.

Richtlinien

Im Gebotsanfragefeld BidRequest.imp.ext.skadn.fidelities für OpenRTB (oder BidRequest.mobile.skadn.supported_fidelity_types für das eingestellte Google RTB-Protokoll) wird angegeben, welche Arten der Attributionsgenauigkeit von der Gebotsanfrage unterstützt werden. Dieses Feld enthält den Konformitätstyp VIEW_THROUGH_ADS in SKAdNetwork-Versionen 2.2 und höher.

Achten Sie darauf, dass die Gebotsantwort keine VIEW_THROUGH_ADS-Fidelities enthält, wenn die Attribution nach Aufruf nicht unterstützt wird. Wenn Sie mit VIEW_THROUGH_ADS-Fidelities antworten, die nicht unterstützt werden, wird das Gebot vor der Auktion herausgefiltert.

Abwärtskompatibilität

Seit SKAdNetwork 4.0 sind Anzeigenanfragen, die für die SKAdNetwork-Attribution aktiviert sind, abwärtskompatibel. So können Werbenetzwerke mit früheren SKAdNetwork-Versionen antworten, auch wenn die Anzeigenanfrage neuere Versionen unterstützt.

Richtlinien

Welche SKAdNetwork-Funktionen von der Anzeigenanfrage unterstützt werden, hängt von der Betriebssystemversion des Nutzers und der Google Mobile Ads SDK-Version der Publisher-App ab. Das kann in der Gebotsanfrage anhand des OpenRTB-Felds BidRequest.imp.ext.skadn.versions (oder des veralteten Felds BidRequest.mobile.skadn.versions des Google RTB-Protokolls) ermittelt werden. Hier werden alle SKAdNetwork-Versionen aufgeführt, die von der Anzeigenanfrage unterstützt werden.

Um Gebote zu filtern, muss die SKAdNetwork-Version, die zum Erstellen der Antwort verwendet wurde, eine der in der Gebotsanfrage aufgeführten Versionen sein. Wenn neuere SKAdNetwork-Versionen eingeführt werden, ist es außerdem zulässig, mit früheren Versionen zu antworten, sofern die Version in dieser Liste enthalten ist. So können Anzeigennetzwerke weiterhin mit früheren Versionen reagieren und neuere Versionen in ihrem eigenen Tempo anpassen.