Zur Textsuche migrieren (Neu)

Entwickler im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)

Einführung

Die Places API (Legacy) unterstützt Text Search (Legacy). Wenn Sie mit Text Search (Legacy) vertraut sind, werden Sie bei Text Search (New) folgende Änderungen feststellen:

  • Für die neue Textsuche werden HTTP-POST-Anfragen verwendet. Übergeben Sie Parameter im Anfragetext oder in Headern als Teil einer HTTP-POST-Anfrage. Bei der alten Text Search-Methode werden URL-Parameter dagegen mit einer HTTP-GET-Anfrage übergeben.
  • Die Maskierung von Feldern ist erforderlich. Sie müssen angeben, welche Felder in der Antwort zurückgegeben werden sollen. Es gibt keine Standardliste der zurückgegebenen Felder. Wenn Sie diese Liste weglassen, geben die Methoden einen Fehler zurück. Weitere Informationen finden Sie unter FieldMask.
  • Für die Authentifizierung der Text Search (New) API können sowohl API-Schlüssel als auch OAuth-Tokens verwendet werden.
  • Bei der neuen Textsuche wird nur JSON als Antwortformat unterstützt.
  • Mit der Textsuche (Legacy) können Sie Breiten- und Längengradkoordinaten im Abfragestring angeben. Beispiel: query=37.4239,-122.0925. Diese Option wird in der neuen Textsuche nicht unterstützt.

    Verwenden Sie die umgekehrte Geocodierung, um anhand von Koordinaten nach einer Adresse zu suchen, oder Nearby Search (New), um Orte in der Nähe eines bestimmten Standorts zu finden.

  • Das JSON-Antwortformat für die Text Search (New) API hat sich gegenüber dem Format der alten APIs geändert. Weitere Informationen finden Sie unter Places API-Antwort migrieren.

In der folgenden Tabelle sind Parameter in Text Search (Legacy) aufgeführt, die für Text Search (New) umbenannt oder geändert wurden, oder Parameter, die nicht mehr unterstützt werden.

Aktueller Parameter Neuer Parameter Hinweise
evOptions Neuer Parameter.
language languageCode
location locationBias
maxprice/minprice priceLevels
opennow openNow
pagetoken pageToken
query textQuery In allen Anfragen erforderlich.
radius locationBias Geben Sie den Radius an, wenn Sie eine locationBias definieren.
region regionCode
type includedType Es wird nur ein einziger Wert akzeptiert.
strictTypeFiltering Neuer Parameter.

Beispielanfrage

Im folgenden Beispiel für eine GET-Anfrage wird die Textsuche (Legacy) verwendet. In diesem Beispiel fordern Sie eine JSON-Antwort mit Informationen zu „Spicy Vegetarian Food in Sydney, Australia“ an und übergeben alle Parameter als URL-Parameter:

curl -L -X GET \
'https://maps.googleapis.com/maps/api/place/textsearch/json?query=Spicy%20Vegetarian%20Food%20in%20Sydney%20Australia&key=API_KEY

Bei der neuen Textsuche stellen Sie eine POST-Anfrage und übergeben alle Parameter im JSON-Anfragetext oder in Headern als Teil der POST-Anfrage. In diesem Beispiel wird auch eine Feldmaske verwendet, damit die Antwort nur den Anzeigenamen und die formatierte Adresse des Orts enthält:

curl -X POST -d '{
  "textQuery" : "Spicy Vegetarian Food in Sydney, Australia"
}' \
-H 'Content-Type: application/json' -H 'X-Goog-Api-Key: API_KEY' \
-H 'X-Goog-FieldMask: places.displayName,places.formattedAddress' \
'https://places.googleapis.com/v1/places:searchText'