Tink ist eine mehrsprachige, plattformübergreifende Open-Source-Bibliothek, die sichere und einfach zu verwendende kryptografische APIs bereitstellt und von Kryptografen und Sicherheitstechnikern bei Google verwaltet wird. Weitere Informationen findest du unter Was ist Tink?

Informationen für Einsteiger

Neu bei Tink? Folgen Sie den Schritten im Startleitfaden.

Tink verwenden

Zwei wiederkehrende Aspekte bei der Arbeit mit Tink.

Eine Anleitung zur Auswahl der richtigen Primitive für Ihren Anwendungsfall finden Sie unter Primitive auswählen.

Weitere Informationen zum Generieren und Verwalten von Schlüsseln finden Sie unter Schlüssel verwalten.

Weitere Ressourcen

Setzen Sie während der Arbeit mit Tink Ihren Lernpfad je nach Ihren Anforderungen fort.

Hast du Probleme mit Tink?

Im Abschnitt Fehlerbehebung finden Sie Informationen zu bekannten Problemen und häufig gestellten Fragen.

Möchtest du Feedback geben, Fehler melden oder Funktionen vorschlagen?

Dann sieh dir unsere Seite Beiträge und unsere Roadmap an.

Sehen Sie sich das Glossar, die unterstützten Primitive und Schlüsseltypen, die Versionshinweise und mehr an.

Im Navigationsmenü auf der linken Seite findest du den Abschnitt Referenz.