Inhalte in neuen Tabs öffnen

Es kann Situationen geben, in denen Sie es vorziehen, dass Nutzer außerhalb eines iFrames mit Ihrem Produkt interagieren. Sie können Inhalte von Anhängen in einem neuen Tab anstatt in einem Classroom-Add-on-iFrame laden, sofern Ihr Add-on den folgenden Richtlinien entspricht.

Erforderliches Verhalten auf neuen Tabs oder in neuen Fenstern

In der Checkliste für Classroom-Add-ons sind bestimmte Verhaltensweisen beim Öffnen neuer Tabs oder Fenster angegeben. Die folgende Tabelle enthält Erläuterungen und Implementierungsvorschläge zu den einzelnen Anforderungen.

ID Anforderung So treffen Sie sich
3.2 Wenn eine Aufgabe über einen der Iframe-Abläufe in einem neuen Tab oder Fenster gestartet wird, MUSS eine nutzerfreundliche Meldung angezeigt werden, über die Nutzer zu Classroom zurückkehren können. Fügen Sie auf der externen Website eine Meldung, ein Banner, eine Benachrichtigung oder eine andere Benachrichtigung ein, in der der Nutzer aufgefordert wird, zu Classroom zurückzukehren, wenn er die Aufgabe abgeschlossen hat.
5.1 Wenn die studentViewUri gestartet wird, SOLLTE das Add-on den Nutzer NICHT aus dem iFrame herausnehmen, um eine Aufgabe zu erledigen. Idealerweise können Nutzer alle relevanten Vorgänge im iFrame ausführen. Das Öffnen neuer Tabs kann Nutzer verwirren und die Verwendung des Add-ons erschweren. Die Nutzerfreundlichkeit sollte im iFrame beibehalten werden, um die Nutzerfreundlichkeit zu optimieren.
5.2 Wenn die Add-on-Aktivität aus dem iFrame herausragt, MUSS im iFrame eine Vorschau der Aufgabe zu sehen sein. Öffnen Sie die externe Website nicht sofort, wenn der Nutzer auf die Anhangskarte klickt. Stellen Sie stattdessen eine einfache Interstitial-Ansicht im iFrame bereit, in der ein Bild oder eine Beschreibung der Aufgabe angezeigt wird, die in einem neuen Tab geöffnet wird. Fügen Sie Anleitungen hinzu, damit Nutzer die Aktivität erfolgreich durchlaufen und abschließen können.