In Google Classroom können Nutzer die folgenden Rollen haben:
- Lehrer
- Schüler/Student
- Erziehungsberechtigter
- Administrator
Die Zuweisung einer Rolle hängt davon ab, wie der Nutzer in einem Course
eingeteilt wurde. Es gibt keine Garantie dafür, dass ein Nutzer, der an einer Bildungseinrichtung eine Lehrkraft oder ein Schüler/Student ist, in einem bestimmten Google Classroom-Course
dieselbe Rolle hat. Wenn ein Nutzer beispielsweise Lehrkraft in einem Schulbezirk ist, kann er in Classroom je nach der für ihn ausgewählten Rolle entweder Lehrkraft oder Schüler/Student sein.
Am einfachsten finden Sie Nutzer, die Lehrkräfte in einer bestimmten Course
sind, mit den Endpunkten courses.teachers.list()
oder courses.teachers.get()
. Ähnliche Endpunkte sind für Schüler/Studenten und Erziehungsberechtigte verfügbar.
Lehrkräfte
Lehrkräfte können in Classroom Courses
, CourseWork
, CourseWorkMaterials
, Announcements
, Anhänge und Noten erstellen und verwalten. Sie können auch andere Nutzer als Lehrkräfte, Schüler/Studenten oder Erziehungsberechtigte in eine Course
einladen.
Nur ein Administrator kann den courses.teachers.create()
-Endpunkt verwenden, um einen Nutzer direkt als Lehrkraft in einer Course
hinzuzufügen. In allen anderen Fällen muss der Nutzer von einer Lehrkraft in einer Course
eingeladen werden. Einladungen können über den Endpunkt invitations.create()
erstellt werden.
Es kann mehrere Co-Lehrkräfte in einem einzelnen Course
geben, aber nur einen Course
-Inhaber. Nur ein Course
-Inhaber kann die Course
löschen und den Course
-Inhaber ändern. Das ist wichtig, wenn die Course
-Eigentümerschaft zwischen Nutzern übertragen werden muss. Course
-Inhaber können mit dem Endpunkt courses.patch()
aktualisiert werden.
Studenten
Lernende können CourseWork
, CourseWorkMaterials
, Announcements
, Anhänge und Noten in Classroom ansehen. Sie können Aufgaben in der Google Classroom-Benutzeroberfläche erstellen und ändern und die Classroom API verwenden, um Metadaten zu ihren Aufgaben zu lesen, Anhänge an den Aufgaben zu ändern und den Aufgabenstatus zu ändern.
Nur ein Administrator kann den courses.students.create()
-Endpunkt verwenden, um einen Nutzer direkt als Schüler/Student in einem Course
hinzuzufügen. Ein Nutzer kann sich direkt als Schüler oder Student in der Course
hinzufügen, wenn er das Feld enrollmentCode
angibt. Andernfalls muss der Nutzer von einem Lehrer in eine Course
eingeladen werden.
Einladungen können mit dem Endpunkt invitations.create()
erstellt werden.
Guardians
Erziehungsberechtigte erhalten E‑Mails mit Zusammenfassungen zu den Aufgaben ihres Kindes in einem Course
.
Je nach Google Workspace for Education-Version der Domain können Erziehungsberechtigte möglicherweise auch die Kurse ihrer Kinder ansehen. Mit der Classroom API können Erziehungsberechtigte über die guardianInvitations
-Endpunkte zu einer Course
eingeladen werden.
Erziehungsberechtigte können von Google Workspace for Education-Domainadministratoren und bestätigten Lehrkräften eingeladen werden, je nachdem, wie die Domain in der Google Admin-Konsole eingerichtet wurde.
Bestätigte Lehrkräfte sind Lehrkräfte, denen Administratoren besondere Berechtigungen erteilt haben. Schüler/Studenten können bis zu 20 Erziehungsberechtigte haben.
Administratoren
Google Workspace for Education-Administratoren können die Domain-Einstellungen und Berechtigungen verwalten. Dieser Leitfaden enthält keine umfassende Liste aller Funktionen der verschiedenen Administratoren und Administratorrollen. Umfassendere Informationen zu Google Workspace for Education-Administratoren finden Sie im Administratorenbereich der Hilfe.
Im Kontext der Classroom API können Administratoren Courses
, Aliases
, Lehrkräfte, Schüler/Studenten und Erziehungsberechtigte erstellen und verwalten. Sie können alle CourseWork
, CourseWorkMaterials
, Announcements
, StudentSubmissions
oder Topics
innerhalb eines Course
lesen.