Anmeldedaten für Google Workspace APIs verwalten

Mit Anmeldedaten wird ein Zugriffstoken von den Autorisierungsservern von Google abgerufen, damit Ihre App Google Workspace APIs aufrufen kann. Für Google Workspace APIs können Sie OAuth 2.0- und Dienstkontoanmeldedaten verwalten.

Anmeldedaten ansehen

So rufen Sie eine Liste der Anmeldedaten auf, die für alle Google Workspace APIs oder eine einzelne Google Workspace API aktiviert sind:

  1. Klicken Sie in der Google Cloud Console auf das Dreistrich-Menü  und dann auf > Weitere Produkte > Google Workspace > Anmeldedaten.

    Zu Google Workspace

  2. Wenn Sie eine einzelne Google Workspace API auswählen möchten, klicken Sie auf Alle Google Workspace APIs und wählen Sie dann eine API aus.

Anmeldedaten bearbeiten

Nachdem Sie Anmeldedaten erstellt haben, können Sie einige Aspekte der Anmeldedaten bearbeiten. Bei OAuth 2.0-Client-IDs können Sie beispielsweise den in der Google Cloud Console angezeigten Namen bearbeiten oder den Clientschlüssel zurücksetzen. Bei Dienstkonten können Sie den Namen und die Beschreibung bearbeiten.

  1. Klicken Sie in der Google Cloud Console auf das Dreistrich-Menü  > Weitere Produkte > Google Workspace > Anmeldedaten.

    Zu Google Workspace

  2. Wenn Sie ein Anmeldedaten bearbeiten möchten, klicken Sie auf „Bearbeiten“ .

  3. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf Speichern.

Clientschlüssel zurücksetzen

Der Clientschlüssel sollte nur der Anwendung und dem Autorisierungsserver bekannt sein.

  1. Klicken Sie in der Google Cloud Console auf das Dreistrich-Menü  und dann auf > Weitere Produkte > Google Workspace > Anmeldedaten.

    Zu Google Workspace

  2. Klicken Sie neben einer OAuth 2.0-Client-ID auf „Bearbeiten“ .

  3. Klicken Sie auf Secret zurücksetzen.

  4. Kopieren Sie das Secret und aktualisieren Sie die Anwendung mit diesem Wert.

Dienstkonto deaktivieren

Wenn Sie ein Dienstkonto deaktivieren, haben Anwendungen darüber keinen Zugriff mehr auf Google Cloud-Ressourcen. Wenn Sie ein Dienstkonto deaktivieren, können Sie es später wieder aktivieren.

  1. Klicken Sie in der Google Cloud Console auf das Dreistrich-Menü  und dann auf > Weitere Produkte > Google Workspace > Anmeldedaten.

    Zu Google Workspace

  2. Klicken Sie neben einem Dienstkonto auf „Bearbeiten“ .

  3. Klicken Sie auf Dienstkonto deaktivieren und dann auf Deaktivieren.

Client-ID oder Dienstkonto löschen

Wenn Sie eine Client-ID oder ein Dienstkonto löschen, haben Anwendungen über diese Client-ID oder dieses Dienstkonto keinen Zugriff mehr auf Google Cloud-Ressourcen. Wenn Sie eine Client-ID oder ein Dienstkonto löschen, ist dies endgültig und die Anmeldedaten können nicht wiederhergestellt werden.

  1. Klicken Sie in der Google Cloud Console auf das Dreistrich-Menü  > Weitere Produkte > Google Workspace > Anmeldedaten.

    Zu Google Workspace

  2. Klicken Sie neben den Anmeldedaten auf „Löschen“  und dann auf Löschen.

Nächste Schritte