Messwerte für Google Workspace APIs beobachten
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Um den Zustand und die Leistung Ihrer Anwendungen zu überwachen, werden Messwerte zu Google Workspace APIs automatisch erfasst und in der Google Cloud Console gespeichert. Sie können Ihre Daten visualisieren, um Trends zu erkennen, Ausreißer zu identifizieren und Details zu Ihren Daten aufzurufen.
So rufen Sie Daten zu Google Workspace APIs auf:
Klicken Sie in der Google Cloud Console auf das Dreistrich-Menü menu
> Weitere Produkte
> Google Workspace
> Messwerte.
Zu „Messwerte“
Sie können beispielsweise mit einer Zusammenfassung aller Messwerte für alle Google Workspace APIs beginnen und sich die folgenden Informationen ansehen:
- Traffic
- Fehler
- Medianlatenz
Klicken Sie auf Weitere Filter, um diese Daten zu filtern.
Wenn Sie diese Daten im Diagramm gruppieren möchten, klicken Sie auf Nach und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Antwortcodes
- API
- API-Methode
Wenn Sie detailliertere Daten benötigen, filtern Sie die Daten nach einer einzelnen Google Workspace API.
Klicken Sie auf Alle Google Workspace APIs und wählen Sie dann eine API aus.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2024-12-22 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2024-12-22 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle Workspace API metrics are automatically collected and stored in the Google Cloud console for monitoring application health and performance.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can visualize the data to identify trends, outliers, and view details such as traffic, errors, and median latency.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe Google Cloud console allows filtering and grouping of the data by response codes, API, and API method for granular analysis.\u003c/p\u003e\n"]]],["Metrics on Google Workspace APIs are automatically collected and stored in the Google Cloud console. To access them, navigate to \"Metrics\" under the Google Workspace section. The summary view displays traffic, errors, and median latency. You can refine the data by using filters and grouping options like response codes, API, or API method. For a more detailed look, you can filter the data by selecting a specific Google Workspace API.\n"],null,["# Monitor metrics for Google Workspace APIs\n\nTo monitor the health and performance of your applications, metrics about\nGoogle Workspace APIs are automatically collected and stored in the\nGoogle Cloud console. You can visualize your data to see trends, identify\noutliers, and view details about your data.\n\nTo view data about Google Workspace APIs, do the following:\n\n1. In the Google Cloud console, click Menu\n menu\n \\\u003e **More products**\n \\\u003e **Google Workspace**\n \\\u003e **Metrics**.\n\n [Go to Metrics](https://console.cloud.google.com/workspace-api/metrics)\n\n For example, you can start at a summary view of all metrics for all\n Google Workspace API and view the following information:\n - Traffic\n - Errors\n - Median latency\n2. To filter this data, click **More filters**.\n\n3. To group that data in the graph, click **Grouped by** and select one of\n the following:\n\n - **Response codes**\n - **API**\n - **API method**\n4. To get more granular, filter data by an individual Google Workspace API.\n Click **All Google Workspace APIs**, then select an API."]]