Implementierungsleitfaden
In dieser Reihe von Leitfäden wird erläutert, wie Sie mit der YouTube Data API (v3) viele verschiedene Funktionen ausführen können. Sie enthält Beschreibungen, Verweise auf Codebeispiele und Links, die den APIs Explorer mit Beispielabfragen füllen.
Bitte beachten Sie beim Lesen dieses Leitfadens Folgendes:
-
Wenn möglich, sind Beispiele für API-Abfragen der Version 3 mit dem APIs Explorer verknüpft und die Werte werden in den Abfragen angezeigt. Mit diesen Beispielen können Sie ganz einfach Testanfragen senden und Beispielantworten sehen.
-
Für einige der Beispielanfragen ist eine Autorisierung erforderlich. Oben im API Explorer-Formular befindet sich ein kleines Widget, das die OAuth 2.0-Autorisierung aktiviert.
-
Damit du die YouTube Data API in deiner App verwenden kannst, musst du zuerst Anmeldedaten für die Autorisierung abrufen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2023-02-22 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2023-02-22 (UTC)."],[[["This guide series demonstrates how to utilize the YouTube Data API (v3) for various functions, providing descriptions, code samples, and pre-filled API Explorer queries."],["Sample v3 API queries in this guide link to the APIs Explorer, allowing users to test queries and view responses quickly."],["Some sample requests necessitate OAuth 2.0 authorization, which can be enabled through a widget in the APIs Explorer."],["Using the YouTube Data API in an external application requires that authorization credentials must first be obtained."]]],[]]