Anzeigenprüftool starten

Plattform auswählen:Android iOS Unity Flutter

Bevor Sie Ihre Anzeigenintegration testen können, müssen Sie das Anzeigenprüftool in Ihrer App starten. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie das Anzeigenprüftool über das Debug-Menü und programmatisch starten.

Vorbereitung

Führen Sie zuerst folgende Schritte aus:

  • Erledigen Sie alle Schritte unter Voraussetzungen, um ein Ad Manager-Konto zu erstellen, Ihr Testgerät festzulegen, das Google Mobile Ads SDK zu initialisieren und die aktuelle Version zu installieren.

Startoption auswählen

So können Sie das Tool starten:

  • Die Schaltfläche zum Starten des Menüs zur Fehlerbehebung in Ihrer App, um die Geste zu verwenden, die Sie in den Einstellungen des Anzeigenprüftools ausgewählt haben.
  • Programmatisch über das Google Mobile Ads SDK.

Über das Debug-Menü starten

Wenn Sie das Anzeigenprüftool über das Debug-Menü starten möchten, sind keine weiteren Änderungen an Ihrer App erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigenbereitstellung in mobilen Apps prüfen.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Suchen Sie nach einer Anzeige, die in Ihrem Ad Manager-Netzwerk ausgeliefert wird.
  2. Halten Sie die Anzeige gedrückt, um das Menü zur Fehlerbehebung zu öffnen.
  3. Wählen Sie Anzeigeninspektor öffnen aus.

Wenn Sie Ihr Gerät nicht verknüpft haben, müssen Sie sich möglicherweise in Ihrem Ad Manager-Konto anmelden.

In den Einstellungen zur Fehlerbehebung können Sie auch Einstellungen für das Anzeigenprüftool auswählen und eine Geste festlegen, mit der das Anzeigenprüftool geöffnet werden kann.

Programmatisch starten

Starten Sie das Tool mit dem folgenden Befehl:

Java

MobileAds.openAdInspector(
    context,
    new OnAdInspectorClosedListener() {
      public void onAdInspectorClosed(@Nullable AdInspectorError error) {
        // Error will be non-null if ad inspector closed due to an error.
      }
    });

Kotlin

MobileAds.openAdInspector(context) { error ->
  // Error will be non-null if ad inspector closed due to an error.
}

Diese Methode funktioniert für Testgeräte, die programmatisch registriert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Testgeräte aktivieren.