Clientbibliotheken
Die Reseller API basiert auf HTTP und JSON, sodass jeder Standard-Web-Stack Anfragen an sie senden und die Antworten parsen kann.
Anstatt jedoch HTTP-Anfragen manuell zu erstellen und Antworten manuell zu parsen, sollten Sie die Clientbibliotheken der Google APIs verwenden. Die Clientbibliotheken bieten eine bessere Sprachintegration sowie mehr Sicherheit und unterstützen auch Aufrufe, für die eine Nutzerautorisierung erforderlich ist.
In den folgenden Tabellen enthält die erste Spalte die Entwicklungsphase jeder Bibliothek (beachten Sie, dass sich einige noch in der Anfangsphase befinden) sowie Links zur Dokumentation für die Bibliothek. Die zweite Spalte enthält Links zu verfügbaren Beispielen für jede Bibliothek.
Außerdem sind die folgenden Bibliotheken im Anfangsstadium verfügbar:
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2024-02-28 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2024-02-28 (UTC)."],[[["The Reseller API uses HTTP and JSON, making it accessible to any standard web stack."],["Google APIs Client Libraries are available to simplify interactions with the API, offering better language integration, improved security, and user authorization support."],["Client libraries are offered for various programming languages like Java, JavaScript, .NET, Objective-C, PHP, and Python, with documentation and samples provided."],["Early-stage client libraries are also available for Dart, Go, Node.js, and Ruby, although they may have limited functionality compared to the mature libraries."]]],[]]