In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit dem Google Mobile Ads SDK Anzeigen von maio über die AdMob-Vermittlung laden und präsentieren können. Dabei wird die Wasserfallintegration behandelt. Hier erfahren Sie, wie Sie maio der Vermittlungskonfiguration eines Anzeigenblocks hinzufügen und das maio SDK und den Adapter in eine Android-App einbinden.
Die Dashboard-Oberfläche für maio verwendet japanischen Text für Labels, Schaltflächen und Beschreibungen. Die Screenshots in dieser Anleitung wurden nicht übersetzt. In den Beschreibungen und Anleitungen in diesem Leitfaden werden Labels und Schaltflächen jedoch mit ihren englischen Entsprechungen referenziert. „URL スキーム“ ist beispielsweise „URL Scheme“.
Unterstützte Einbindungen und Anzeigenformate
Der Vermittlungsadapter für maio bietet die folgenden Funktionen:
Integration | |
---|---|
Gebote | |
Vermittlungsabfolge | |
Formate | |
Banner | |
Interstitial | |
Mit Prämie | |
Nativ |
Voraussetzungen
- Android-API-Level 23 oder höher
- maio SDK 1.0.7 oder höher
Das neueste Google Mobile Ads SDK.
Vermittlung abschließen Startleitfaden
Schritt 1: Konfigurationen in der maio-Benutzeroberfläche einrichten
Registrieren Sie sich zuerst für ein maio-Konto oder melden Sie sich in Ihrem Konto an. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Schaltfläche App-Verwaltung und dann auf Neue App.
Wählen Sie den Tab aus, der dem gewünschten Anzeigentyp entspricht.
Interstitial
Geben Sie den Namen Ihrer App ein, wählen Sie die Plattform aus und geben Sie die App-URL an. Wählen Sie als Anzeigentyp Video-Interstitial aus und klicken Sie dann auf Aktualisieren.
Verfügbar
Geben Sie den Namen Ihrer App ein, wählen Sie die Plattform aus und geben Sie die App-URL an. Wählen Sie Video Rewards als Anzeigentyp aus und klicken Sie dann auf Aktualisieren.
Notieren Sie sich auf der Seite Anwendungsverwaltung die Media-ID. Sie benötigen sie, um Ihren AdMob-Anzeigenblock im nächsten Abschnitt einzurichten.
Notieren Sie sich auf der Seite Zonenverwaltung die Zonen-ID. Sie benötigen sie auch, um Ihren AdMob-Anzeigenblock im nächsten Abschnitt einzurichten.
Schritt 2: maio-Nachfrage in der AdMob-Benutzeroberfläche einrichten
Vermittlungseinstellungen für Ihren Anzeigenblock konfigurieren
Sie müssen maio der Vermittlungskonfiguration für Ihren Anzeigenblock hinzufügen.
Melden Sie sich zuerst in Ihrem AdMob-Konto an. Rufen Sie als Nächstes den Tab Vermittlung auf. Wenn Sie eine vorhandene Vermittlungsgruppe ändern möchten, klicken Sie auf den Namen der Vermittlungsgruppe, um sie zu bearbeiten, und fahren Sie mit maio als Anzeigenquelle hinzufügen fort.
Wenn Sie eine neue Vermittlungsgruppe erstellen möchten, wählen Sie Vermittlungsgruppe erstellen aus.
Geben Sie das Anzeigenformat und die Plattform ein und klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie einen Namen für die Vermittlungsgruppe ein und wählen Sie die Standorte aus, auf die Sie ausrichten möchten. Legen Sie als Nächstes den Status der Vermittlungsgruppe auf Aktiviert fest und klicken Sie dann auf Anzeigenblöcke hinzufügen.
Ordnen Sie diese Vermittlungsgruppe einem oder mehreren Ihrer vorhandenen AdMob-Anzeigenblöcke zu. Klicken Sie dann auf Fertig.
Die Karte „Anzeigenblöcke“ sollte nun die ausgewählten Anzeigenblöcke enthalten:
maio als Anzeigenquelle hinzufügen
Wählen Sie im Bereich Anzeigenquellen auf der Karte Abfolge die Option Anzeigenquelle hinzufügen aus.
Wählen Sie maio aus und aktivieren Sie den Schalter Optimieren. Geben Sie die API-ID und den API-SCHLÜSSEL ein, die Sie im vorherigen Abschnitt abgerufen haben, um die Optimierung der Anzeigenquelle für maio einzurichten. Geben Sie dann einen eCPM-Wert für maio ein und klicken Sie auf Weiter.

Wenn Sie bereits eine Zuordnung für maio haben, können Sie sie auswählen. Klicken Sie andernfalls auf Zuordnung hinzufügen.

Geben Sie als Nächstes die Media-ID und die Zonen-ID ein, die Sie im vorherigen Abschnitt abgerufen haben. Klicken Sie dann auf Fertig.

Schritt 3: maio SDK und Adapter importieren
Android Studio-Integration (empfohlen)
Fügen Sie in der Datei settings.gradle.kts
auf Projektebene die folgenden Repositorys hinzu:
dependencyResolutionManagement {
repositories {
google()
mavenCentral()
maven {
url = uri("https://imobile-maio.github.io/maven")
}
}
}
Fügen Sie dann in der Datei build.gradle.kts
auf App-Ebene die folgenden Implementierungsabhängigkeiten und Konfigurationen hinzu. Verwenden Sie die neuesten Versionen des maio SDK und Adapters:
dependencies {
implementation("com.google.android.gms:play-services-ads:24.5.0")
implementation("com.google.ads.mediation:maio:2.0.5.0")
}
Manuelle Integration
- Laden Sie die aktuelle Version des maio Android SDK herunter und fügen Sie sie Ihrem Projekt hinzu.
- Rufen Sie die maio-Adapter-Artefakte im Maven-Repository von Google auf. Wählen Sie die neueste Version aus, laden Sie die.aar-Datei des maio-Adapters herunter und fügen Sie sie Ihrem Projekt hinzu.
Schritt 4: Erforderlichen Code hinzufügen
Für die maio-Android-Integration ist kein zusätzlicher Code erforderlich.
Schritt 5: Implementierung testen
Testanzeigen aktivieren
Registrieren Sie Ihr Testgerät für AdMob.
Publisher, die Version 11.6.0 oder höher des Google Mobile Ads SDK verwenden, erhalten automatisch Testanzeigen von maio auf Smartphones und Tablets, die als Testgeräte registriert sind, wenn sie Anfragen stellen.
Testanzeigen bestätigen
Wenn Sie prüfen möchten, ob Sie Testanzeigen von maio erhalten, aktivieren Sie im Anzeigenprüftool die Tests für einzelne Anzeigenquellen und verwenden Sie die Anzeigenquellen maio (Vermittlungsabfolge).
Fehlercodes
Wenn der Adapter keine Anzeige von MAIO empfängt, können Publisher den zugrunde liegenden Fehler aus der Anzeigenantwort mit
ResponseInfo.getAdapterResponses()
in den folgenden Klassen prüfen:
Format | Klassenname |
---|---|
Interstitial | jp.maio.sdk.android.mediation.admob.adapter.Interstitial |
Verfügbar | jp.maio.sdk.android.mediation.admob.adapter.Rewarded |
Hier sind die Codes und zugehörigen Meldungen, die vom maio-Adapter ausgegeben werden, wenn eine Anzeige nicht geladen werden kann:
Fehlercode | Grund |
---|---|
0-10 | maio hat einen SDK-spezifischen Fehler zurückgegeben. Weitere Informationen finden Sie im Code und in der Dokumentation von maio. |
101 | Maio hat keine Anzeige verfügbar. |
102 | Ungültige Serverparameter (z.B. fehlende Placement-ID). |
103 | Der Kontext, der zum Laden einer Anzeige verwendet wurde, war keine „Activity“-Instanz. |
maio Android Mediation Adapter – Änderungsprotokoll
Version 2.0.5.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 2.0.5 bestätigt.
Entwickelt und getestet mit:
- Google Mobile Ads SDK Version 24.4.0
- Maio SDK-Version 2.0.5.0.
Version 2.0.4.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 2.0.4 bestätigt.
Entwickelt und getestet mit:
- Google Mobile Ads SDK Version 24.3.0
- Maio SDK-Version 2.0.4.0.
Version 2.0.3.1
- Das erforderliche Mindest-API-Level für Android wurde auf 23 aktualisiert.
- Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 24.0.0 aktualisiert.
Entwickelt und getestet mit:
- Google Mobile Ads SDK Version 24.0.0
- Maio SDK-Version 2.0.3.0.
Version 2.0.3.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 2.0.3.0 bestätigt.
Entwickelt und getestet mit:
- Google Mobile Ads SDK: Version 23.6.0
- Maio SDK-Version 2.0.3.0.
Version 1.1.16.3
- Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 23.0.0 aktualisiert.
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.16 bestätigt.
Entwickelt und getestet mit:
- Google Mobile Ads SDK Version 23.0.0
- Maio SDK-Version 1.1.16.
Version 1.1.16.2
- Der Adapter wurde aktualisiert, um die neue Klasse
VersionInfo
zu verwenden. - Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 22.0.0 aktualisiert.
Entwickelt und getestet mit:
- Google Mobile Ads SDK Version 22.0.0
- Maio SDK-Version 1.1.16.
Version 1.1.16.1
compileSdkVersion
undtargetSdkVersion
auf API 31 aktualisiert.- Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 21.0.0 aktualisiert.
- Das erforderliche Mindest-API-Level für Android wurde auf 19 aktualisiert.
Entwickelt und getestet mit:
- Google Mobile Ads SDK-Version 21.0.0
- Maio SDK-Version 1.1.16.
Version 1.1.16.0
- Aktualisierte Fehlercodes zur Erfassung zusätzlicher MAIO-Fehler.
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.16 bestätigt.
- Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 20.4.0 aktualisiert.
Entwickelt und getestet mit:
- Google Mobile Ads SDK Version 20.4.0
- Maio SDK-Version 1.1.16.
Version 1.1.15.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.15 bestätigt.
- Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 20.0.0 aktualisiert.
Entwickelt und getestet mit:
- Google Mobile Ads SDK Version 20.0.0
- Maio SDK-Version 1.1.15
Version 1.1.14.0
- Standardisierte Adapterfehlercodes und ‑meldungen hinzugefügt.
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.14 bestätigt.
- Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 19.8.0 aktualisiert.
Entwickelt und getestet mit:
- Google Mobile Ads SDK Version 19.8.0
- Maio SDK-Version 1.1.14.
Version 1.1.13.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.13 bestätigt.
- Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 19.5.0 aktualisiert.
Entwickelt und getestet mit:
- Google Mobile Ads SDK Version 19.5.0.
- Maio SDK-Version 1.1.13
Version 1.1.12.0
- Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 19.4.0 aktualisiert.
Entwickelt und getestet mit:
- Google Mobile Ads SDK: Version 19.4.0
- Maio SDK-Version 1.1.12
Version 1.1.11.1
- Um Zeitüberschreitungen zu begrenzen, schlagen Anzeigenanfragen jetzt sofort fehl, wenn maio keine Anzeige zur Auslieferung bereit hat.
- Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 19.1.0 aktualisiert.
Entwickelt und getestet mit:
- Google Mobile Ads SDK Version 19.1.0
- Maio SDK-Version 1.1.11
Version 1.1.11.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.11 bestätigt.
- Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 18.3.0 aktualisiert.
Entwickelt und getestet mit:
- Google Mobile Ads SDK Version 18.3.0
- Maio SDK-Version 1.1.11
Version 1.1.10.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.10 bestätigt.
- Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 18.2.0 aktualisiert.
Version 1.1.8.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.8 bestätigt.
- Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 18.1.0 aktualisiert.
Version 1.1.7.0
- Fehlerkorrekturen.
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.7 bestätigt.
Version 1.1.6.1
- Der Adapter wurde aktualisiert, um die neue Rewarded API zu unterstützen.
- Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 17.2.0 aktualisiert.
Version 1.1.6.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.6 bestätigt.
Version 1.1.5.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.5 bestätigt.
Version 1.1.4.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.4 bestätigt.
Version 1.1.3.1
- Der Adapter wurde aktualisiert, sodass er mit der Instanzklasse anstelle des Singleton funktioniert.
Version 1.1.3.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.3 bestätigt.
Version 1.1.2.1
- Der Adapter wurde mit aktualisierten Initialisierungsfunktionen aktualisiert.
Version 1.1.2.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.2 bestätigt.
Version 1.1.1.1
- Der Adapter wurde aktualisiert, um das
onRewardedVideoComplete()
-Anzeigenereignis aufzurufen.
Version 1.1.1.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.1 bestätigt.
Version 1.1.0.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.1.0 bestätigt.
Version 1.0.8.0
- Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.0.8 bestätigt.
Version 1.0.7.1
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass NullPointerExceptions auftraten, wenn Anzeigen nicht geladen werden konnten.
Version 1.0.7.0
- Es besteht jetzt die Möglichkeit, den Testmodus zu aktivieren, indem die Testgeräte-ID zu
AdRequest
hinzugefügt wird. - Kompatibilität mit maio SDK-Version 1.0.7 bestätigt.
Version 1.0.6.0
- Erste Veröffentlichung!
- Unterstützung für Interstitials und Videoanzeigen mit Prämie hinzugefügt.