Datenschutzstrategien
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Plattform auswählen:
Android
iOS
Unity
Wichtige Überlegungen bei der Vorbereitung Ihrer App auf Datenschutzänderungen bei Google Play und Android finden Sie unter Datenschutzstrategien für Android.
Eigene Publisher-ID
Voraussetzungen:
Google Mobile Ads SDK
22.6.0 oder höher
Mit dem Google Mobile Ads SDK wurde die eigene Publisher-ID eingeführt, um Ihnen zu helfen, relevantere und personalisierte Anzeigen zu schalten. Dazu werden Daten verwendet, die von Ihren Apps erfasst wurden.
Die eigene Publisher-ID ist standardmäßig aktiviert. Sie können sie aber mit der folgenden Methode deaktivieren.
Kotlin
// Disables Publisher first-party ID.
MobileAds.putPublisherFirstPartyIdEnabled(false)
Java
// Disables Publisher first-party ID.
MobileAds.putPublisherFirstPartyIdEnabled(false);
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-09-30 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-30 (UTC)."],[],["The content focuses on the transition from \"same app key\" to \"Publisher first-party ID\" within the Google Mobile Ads SDK. This ID, enabled by default, uses data from apps to personalize ads. It requires SDK version 21.4.0 or higher. Version 22.6.0 updated the API name, but previous versions (21.4.0 to 22.5.0) still work seamlessly. Publishers can disable the Publisher first-party ID using `MobileAds.putPublisherFirstPartyIdEnabled(false)` in Kotlin or Java. Also advises to check for Android privacy strategies.\n"],null,[]]