Anzeigenquellen

Mit der AdMob API können Sie Vermittlungs-Anzeigenquellen aufrufen. Programmatisch garantiert. Weitere Informationen finden Sie unter accounts.adSources.list finden Sie weitere Informationen.

Anfrage mit Curl

  1. Datei mit Clientschlüsseln laden und Autorisierung generieren Anmeldedaten.

    Wenn Sie diesen Schritt zum ersten Mal ausführen, werden Sie aufgefordert, zur Autorisierung aufgefordert. Bevor Sie zustimmen, vergewissern Sie sich, dass Sie Sie müssen mit einem Google-Konto angemeldet sein, das Zugriff auf die AdMob API hat. Ihr App autorisiert, im Namen des Kontos auf Daten zuzugreifen, aktuell angemeldet sind.

    Zur Authentifizierung und Autorisierung empfehlen wir die Verwendung von oauth2l, einem einfachen Befehlszeilentool für mit Google OAuth 2.0. Installieren Sie oauth2l und führen Sie den Befehl unten, wobei path_to_credentials_json durch einen Pfad ersetzt wird in eine credentials.json-Datei, die Sie bei der Registrierung Ihres Cloud-Anwendung. Bei der ersten Ausführung führt der Befehl Sie durch die OAuth 2.0-Autorisierungsablauf. Bei nachfolgenden Ausführungen wird das Token aktualisiert automatisch.

    oauth2l header --json path_to_credentials_json --scope admob.readonly
    
  2. Listet die Anzeigenquellen auf.

    Ersetzen Sie pub-XXXXXXXXXXXXXXXX, um Informationen zur AdMob-Anzeigenquelle zu erhalten durch Ihre Publisher-ID. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung für die Ihre Publisher-ID.

    curl --http1.0 -X GET https://admob.googleapis.com/v1beta/accounts/pub-XXXXXXXXXXXXXXXX/adSources \
     -H "$(oauth2l header --json path_to_credentials_json --scope admob.readonly)"
    

    Beispielantwort:

    {
     "adSources": [
       {
         "name": "accounts/pub-XXXXXXXXXXXXXXXX/adSources/5450213213286189855",
         "adSourceId": "5450213213286189855",
         "title": "AdMob Network",
       }
     ]
    }