Endungen
Intent abgeschlossen
![](https://developers.google.cn/static/assistant/conversation-design/images/confirmcompleted-do.png?hl=de)
Das ist möglich.
Teilen Sie dem Nutzer mit, dass die Aktion abgeschlossen wurde. Die Persona bietet darüber hinaus die Möglichkeit, den Nutzer nach Abschluss des Kaufs schnell und einfach als Misoflower-Mitglied zu registrieren.
![](https://developers.google.cn/static/assistant/conversation-design/images/confirmcompleted-dont.png?hl=de)
Das ist nicht erlaubt.
In diesem Fall verpasst die Persona eine Gelegenheit, dem Nutzer Zeit und Aufwand für zukünftige Bestellungen zu sparen.
![](https://developers.google.cn/static/assistant/conversation-design/images/completed2-do.png?hl=de)
Das ist möglich.
Die Chips antizipieren, was der Nutzer als Nächstes tun könnte.
![](https://developers.google.cn/static/assistant/conversation-design/images/completed2-dont.png?hl=de)
Das ist nicht erlaubt.
Diese Chips bieten zwar andere Möglichkeiten, können aber in diesem Kontext weniger relevant sein.
Verworfener Intent
Lassen Sie Nutzer zu, bevor sie eine Aufgabe erledigen.
Prüfen Sie dies nur, wenn wichtige Fortschritte verloren gehen.
„exit“, „cancel“, „stop“, „nevermind“ und „goodbye“ werden standardmäßig unterstützt. Wenn Nutzer sie also sagen, wird Ihre Aktion beendet. Weitere Informationen finden Sie unter App-Exits.
![](https://developers.google.cn/static/assistant/conversation-design/images/abandonquit-do.png?hl=de)
Das ist möglich.
Anträge wie „Ich bin fertig“, „Ich bin fertig“ oder „Vergessen“
![](https://developers.google.cn/static/assistant/conversation-design/images/abandonquit-dont.png?hl=de)
Das ist nicht erlaubt.
Erwähnen Sie nicht die Absicht des Nutzers. Vertrauen Sie stattdessen, dass sie gefragt haben, was sie wollen. Hier lohnt sich keine Überprüfung, weil der Nutzer noch keine großen Fortschritte gemacht hat.
Machs gut.
![](https://developers.google.cn/static/assistant/conversation-design/images/endingsgoodbye-do.png?hl=de)
Das ist möglich.
Bieten Sie alle Möglichkeiten an, Nutzer zu verabschieden, z.B. „Nein, noch nicht“ oder „das reicht“.
![](https://developers.google.cn/static/assistant/conversation-design/images/endingsgoodbye-dont.png?hl=de)
Das ist nicht erlaubt.
Versuchen Sie nicht, das Interesse des Nutzers zu wecken, wenn er bereits darüber informiert wurde. Wenn der Nutzer ein Angebot abgelehnt hat, solltest du keine Bestätigungen vermeiden, die ausdrücklich die Annahme andeuten, wie z. B. „Sicher“ oder „Ok“. Vermeide es, dem Nutzer Befehle beizubringen.
An ein anderes Gerät übergeben
Am häufigsten werden Nutzer von einem Gerät ohne Bildschirm zu einem Gerät mit Bildschirm weitergeleitet.
![](https://developers.google.cn/static/assistant/conversation-design/images/endings-handoff.png?hl=de)
Lassen Sie die Nutzer wissen, dass sie das Gerät wechseln können, aber erzwingen Sie nicht den Wechsel.
Nicht unterstützter Intent
Wenn eine Anfrage außerhalb des Verantwortungsbereichs liegt, informieren Sie den Nutzer kurz und vermeiden Sie den übermäßigen Einsatz von Unannehmlichkeiten wie „Entschuldigung“.
![](https://developers.google.cn/static/assistant/conversation-design/images/endings-unsupportedintent-do.png?hl=de)
Das ist möglich.
Übernimm die Verantwortung und teile dem Nutzer kurz mit, dass er seine Anfrage nicht bearbeitet.
![](https://developers.google.cn/static/assistant/conversation-design/images/endings-unsupportedintent-dont.png?hl=de)
Das ist nicht erlaubt.
Seien Sie nicht zu entschuldigt. Verwenden Sie „noch“ nicht, wenn die Funktion bald verfügbar ist.
Fehler
Fehlerbehandlung
![](https://developers.google.cn/static/assistant/conversation-design/images/endingserrors-do.png?hl=de)
Das ist möglich.
Unterhaltung nach wiederholten Erkennungsfehlern beenden. Überprüfe diese Fehler, um festzustellen, ob es Möglichkeiten gibt, deine Aktion zu verbessern, indem du beispielsweise die Möglichkeit hinzufügst, ein Ereignis für später zu speichern.
![](https://developers.google.cn/static/assistant/conversation-design/images/endingserrors-dont.png?hl=de)
Das ist nicht erlaubt.
Geben Sie dem Nutzer keine vage Formulierung und versuchen Sie es später noch einmal. Geben Sie sich nicht zu entschuldigt.