Ist eine Unterhaltung das Richtige?
Übersicht
Daniel Padgett, bei der Google I/O 2017 nach den richtigen Sprachinteraktionen für meine App
Quiz starten
Anhand der folgenden Aussagen können Sie feststellen, ob das Gesprächsdesign die richtige Strategie für Ihre Funktion ist. Wenn Sie die meisten davon abhaken, ist dieses Dialogfeld wahrscheinlich gut geeignet.
Prüfen, ob die einzelnen Aussagen zu deiner Funktion zutreffen | Vorteile von Unterhaltungen |
---|---|
Nutzer haben bereits Unterhaltungen von Mensch zu Mensch zu dieser Aufgabe oder diesem Thema. Die Interaktion ist kurz und hat nur wenige Hin- und Herbewegungen. |
Unterhaltung ist intuitiv Nutzer können genau wissen, was sie suchen möchten. |
Nutzer müssen mehrmals tippen, um die Aufgabe mit einem Bildschirm abzuschließen. Nutzer müssen möglicherweise mehrere Apps oder Widgets verwenden, um die Aufgabe mit einem Bildschirm abzuschließen. Die Funktion ist schwer oder umständlich zu finden. |
Durch die Unterhaltung sparst du Zeit und Mühe. Unterhaltungen sind die ultimative Tastenkombination. Damit lassen sich Probleme vermeiden, da Nutzer schnell die gewünschten Informationen erhalten. |
Nutzer können diese Aufgabe beim Multitasking erledigen. Nutzer können diese Aufgabe ausführen, wenn sie Hände oder Augen haben. |
Unterhaltungen ermöglichen Multitasking Er ist hilfreich, wenn er gerade beschäftigt ist, besonders in Situationen, in denen er seine Hände oder Augen belegt hat oder unterwegs ist. |
Nutzer können gern zu diesem Thema sprechen oder Text eingeben. |
Bei Unterhaltungen können sich Nutzer frei unterhalten. Gesprochene Unterhaltungen eignen sich am besten für private oder bekannte gemeinsame Gruppenbereiche. Schriftliche Unterhaltungen eignen sich am besten für private Geräte. |
Fallstudien
Anwendungsfall 1: „Wie viel kosten Flüge nach Zürich?“
Nutzer haben bereits Unterhaltungen von Mensch zu Mensch zu dieser Aufgabe oder diesem Thema.
Nutzer haben bereits ein mentales Modell, um mit einem Reisebüro über Flugkosten zu sprechen.
Die Interaktion ist kurz und hat nur wenige Hin- und Herbewegungen.
Die Nutzer kennen die erforderlichen Informationen (Start, Ziel, Reisedaten, Fluggesellschaften usw.) und können diese in jeder Reihenfolge bereitstellen.
Nutzer müssen mehrmals tippen, um die Aufgabe mit einem Bildschirm abzuschließen.
Nutzer müssen 1) ihr Smartphone entsperren, 2) auf eine Such-App, ein Widget oder einen Browser zugreifen, und 3) alle Details zu Start, Ziel und Datum eingeben. 4) Ergebnisse ansehen.
Nutzer müssen möglicherweise mehrere Apps oder Widgets verwenden, um die Aufgabe mit einem Bildschirm abzuschließen.
Nutzer können diese Aufgabe über eine einzelne Website mit Flugaggregatoren oder über eine einzelne App durchführen.
Die Funktion ist schwer oder umständlich zu finden.
Nutzer könnten mit einer einfachen Google-Suche beginnen. Es ist unwahrscheinlich, dass sie hart arbeiten, um eine App oder Website zu finden.
Nutzer können diese Aufgabe beim Multitasking erledigen.
Die volle Aufmerksamkeit des Nutzers ist NICHT erforderlich.
Nutzer können diese Aufgabe ausführen, wenn sie Hände oder Augen haben.
Nutzer können diese Aufgabe per Sprachbefehl oder per Sprachbefehl ausführen.
Nutzer können gern zu diesem Thema sprechen oder Text eingeben.
Flugkosten sind keine vertraulichen personenbezogenen Daten. Wahrscheinlich koordiniert der Nutzer die Reisen mit Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen. Daher ist es wahrscheinlich kein Problem, wenn jemand das Gespräch mithört.
Anwendungsfall 2: „Tickets für meine Familie kaufen – Zürich“
Nutzer haben bereits Unterhaltungen von Mensch zu Mensch zu dieser Aufgabe oder diesem Thema.
Normalerweise schreiben oder geben Nutzer personenbezogene Daten ein, die für den Kauf eines Flugs erforderlich sind.
Die Interaktion ist kurz und hat nur wenige Hin- und Herbewegungen.
Der Nutzer muss verschiedene Arten von Informationen zur Verfügung stellen, die möglicherweise nicht alle leicht zugänglich sind, z. B. Reisepass- oder andere Ausweisdokumente und Zahlungsdetails.
Nutzer müssen mehrmals tippen, um die Aufgabe mit einem Bildschirm abzuschließen.
Nutzer müssen 1) ihr Smartphone entsperren, 2) auf eine Such-App, ein Widget oder einen Browser zugreifen, und 3) alle Details zu Start, Ziel und Datum eingeben. 4) Ergebnisse ansehen, 5) einen Flug auswählen, 6) personenbezogene Daten eingeben, 7) Zahlungsinformationen eingeben 8) die Transaktion abschließen
Nutzer müssen möglicherweise mehrere Apps oder Widgets verwenden, um die Aufgabe mit einem Bildschirm abzuschließen.
Nutzer müssen auf der Website der jeweiligen Fluggesellschaft eine Buchung vornehmen und die Buchungsoptionen selbst mit einem Aggregator vergleichen.
Die Funktion ist schwer oder umständlich zu finden.
Nutzer können mit einer einfachen Google-Suche starten oder einfach die Website ihrer bevorzugten Fluggesellschaft aufrufen. Es ist unwahrscheinlich, dass sie hart arbeiten, um eine App oder Website zu finden.
Nutzer können diese Aufgabe beim Multitasking erledigen.
Es ist die volle Aufmerksamkeit des Nutzers erforderlich.
Nutzer können diese Aufgabe ausführen, wenn sie Hände oder Augen haben.
Der Nutzer muss die benötigten Informationen (z.B. Reisepass oder Kreditkarte) wahrscheinlich suchen und eingeben.
Nutzer können gern zu diesem Thema sprechen oder Text eingeben.
Der Nutzer gibt personenbezogene Daten wie seinen rechtsgültigen Namen, sein Geburtsdatum, seinen Reisepass oder eine andere persönliche Identifikationsnummer, seine Kreditkarte usw. ein.