Best Practices für Videoanzeigen

In diesem Leitfaden werden einige Best Practices für die Implementierung von In-Stream-Anzeigen beschrieben.

Überprüfungsprozess für Creatives

Videoanzeigen müssen die standardmäßigen Überprüfungen von Authorized Buyers bestehen, bevor sie über Echtzeitgebote ausgeliefert werden. Nach der Genehmigung wird die RTB-Auslieferung gestartet und die Anzeigen werden so lange ausgeliefert, bis sie abgelehnt werden.

Video-Tags sollten während der gesamten Überprüfung aktiv bleiben. Wenn die Video-Tags nicht live sind oder aus irgendeinem Grund veraltet sind, werden sie möglicherweise abgelehnt, nachträglich gefiltert und/oder gedrosselt.

Wichtige Leistungsmesswerte

In Authorized Buyers werden die folgenden Messwerte verwendet, um die Leistung von Videoanzeigen zu bewerten. Es ist wichtig, diese zu verstehen, wenn Sie Leistungsprobleme wie Latenz und Filterung bewerten.

  • Aufrufrate
    Bei Videoanzeigen ist die Aufrufrate die Rate, mit der eine Anzeige wie gewünscht ausgeliefert und gerendert wird.
    Aufrufrate = Anzahl, wie oft der erste Frame gerendert wurde ÷ Anzahl, wie oft die Anzeige die Auktion gewonnen hat
  • Fehlerrate
    Zu den häufigsten Fehlern gehören:
    • Beschädigte Mediendatei
    • Datei nicht gefunden
    • Fehlerhaftes VAST
    • Zeitlimit
    Fehlerrate = Anzahl der Fehler ÷ Anzahl der gewonnenen Impressionen
  • Abbruchrate
    Der Prozentsatz der gewonnenen Auktionen, die aufgrund einer Nutzeraktion oder eines Fehlers beim Publisher-Player nicht angesehen werden.
  • Ausstiegsrate
    Der Prozentsatz der Nutzer, die sich eine Videoanzeige ansehen, sie aber nicht zu Ende ansehen, z. B. weil sie die Website verlassen oder den Browser schließen. Eine hohe Ausstiegsrate spiegelt eine schlechte Akzeptanz durch die Zielgruppe aufgrund von Videoanzeigen mit geringer Qualität oder einem falschen Zielgruppen-Targeting wider.
  • Überspringungsrate
    Der Prozentsatz der Nutzer, die eine Videoanzeige überspringen.

Hinweis:

Aufrufrate + Abbruchrate + Fehlerrate = 100%

Und für:

  • Überspringbare Anzeigen
    Aufrufrate + Überspringungsrate + Ausstiegsrate = 100%
  • Standard-In-Stream-Anzeigen
    Aufrufrate + Ausstiegsrate = 100%

Einschränkungen bei Videoanzeigen

Die Drosselung von Videoanzeigen verhindert, dass problematische Anzeigen mit niedrigen Aufrufraten und hohen Fehlerraten an Auktionen teilnehmen. In Authorized Buyers wird mithilfe der Aufruf- und Fehlerraten bestimmt, wie gut eine Videoanzeige ausgeliefert wird. Bei der Drosselung von Videoanzeigen begrenzt Authorized Buyers die maximale Anzahl gewonnener Auktionen pro Anzeige und Stunde auf zwölf.

Warum wird die Drosselung verwendet?

Die Drosselung von Videoanzeigen trägt dazu bei, dass die Anzeigenplattform reibungslos funktioniert. Denn selbst wenn ein Käufer eine Impression gewinnt, seine Videoanzeige aber nicht ausgeliefert wird, wird ihm die Impression nicht in Rechnung gestellt. Durch die Drosselung von Videoanzeigen in Authorized Buyers werden Videoanzeigen mit weniger Fehlern und höheren Aufrufraten häufiger ausgeliefert als problematische Videoanzeigen. Das kommt sowohl Publishern als auch Käufern zugute.

Drosselung reduzieren

Um das zu vermeiden, müssen die Video-Tags funktionieren und es dürfen keine Fehler zurückgegeben werden. Sehen Sie im RTB-Dashboard auf dem Tab Gebote im Bereich Gefilterte Gebote nach. Suchen Sie im Bereich „Gefilterte Gebote“ nach der Begründung für die Drosselung des Video-Creatives. Klicken Sie auf Details, um eine Aufschlüsselung nach Creative-ID oder Publisher-Domain aufzurufen.

Filterung von Videoanzeigen

Videoanzeigen müssen den Vorgaben für die zugehörige Anzeigenfläche entsprechen, die in der Gebotsanfrage übergeben werden. Wenn ein Käufer auf eine Videogebotsanfrage mit einem Video-Tag antwortet, das nicht den Vorgaben entspricht, wird die Antwort herausgefiltert. Wenn eine Gebotsanfrage beispielsweise ein überspringbares Video anfordert, der Käufer jedoch mit einer nicht überspringbaren Videoanzeige antwortet, wird die Antwort herausgefiltert, weil die zugehörige Anzeige nicht im Player des Publishers präsentiert werden kann. Authorized Buyers berücksichtigt die Einstellungen von Publishern, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Warum werden Videoanzeigen herausgefiltert?

Wenn Sie wissen möchten, warum eine Videoanzeige herausgefiltert wurde, sehen Sie in der Dictionary-Datei Creative-Statuscodes nach. Videoanzeigen können beispielsweise aus folgenden Gründen herausgefiltert werden:

  • Fehlende MP4-Videodatei
  • Anzeige länger als angefordert
  • Anzeige kürzer als angefordert
  • Überspringbare Anzeige bei Anfrage nach nicht überspringbarer Anzeige
  • Nicht überspringbare Anzeige bei Anfrage nach überspringbarer Anzeige

Filterung reduzieren

So verringern Sie die Filterung von Videoanzeigen:

  • Achten Sie darauf, dass Ihr Bieter den Videoteil der Gebotsanfrage beachtet und nur mit Anzeigen antwortet, die der Anfrage entsprechen.
  • Sehen Sie im RTB-Dashboard auf dem Tab Gebote im Bereich Gefilterte Gebote nach. Suchen Sie im Bereich „Gefilterte Gebote“ nach dem Grund, warum das Video-Creative herausgefiltert wurde. Klicken Sie auf Details, um eine Aufschlüsselung nach Creative-ID oder Publisher-Domain aufzurufen.

Zustellung sicherstellen

Die folgenden Richtlinien helfen Käufern, die reibungslose Auslieferung ihrer Videoanzeigen zu gewährleisten:

  • Technische Spezifikationen für In-Stream-Videoanzeigen
    Damit Anzeigen bei allen Inventartypen ausgeliefert werden können, müssen Video-Tags den MIME-Typ „MP4“ enthalten. Wenn der MIME-Typ fehlt, werden die Videoanzeigen möglicherweise gefiltert oder gedrosselt oder beides.
  • Compliance für überspringbare Anzeigen
    Achten Sie darauf, dass Ihre überspringbaren Anzeigen mit 15 oder 30 Sekunden nach 5 Sekunden übersprungen werden können. Mit dem BidRequest.imp.video.skip können Sie festlegen, ob Inventar übersprungen werden kann.
  • Einhaltung der Dauer
    Bieter sollten die Felder für die minimale und maximale Anzeigendauer lesen und entsprechend reagieren.
  • HTML5-Compliance
    Authorized Buyers und Ad Manager-Publisher (sowohl SDK- als auch VPAID-Adapter) migrieren zu HTML5, da die Anzahl der Zusatzinformationen, die Flash (einschließlich VPAID Flash) akzeptieren, weiter sinkt. Informationen dazu, was zulässig ist, findest du im BidRequest.imp.video.mimes-Signal.
  • SSL
    Auf dem Computer verwenden viele Publisher SSL für angemeldete Nutzer. Das bedeutet, dass eine sehr wertvolle Gruppe von Nutzern jetzt nur noch über SSL-Creatives erreicht werden kann. Käufer sollten daher mindestens einige SSL-kompatible Creatives haben.

Ressourcen zur Fehlerbehebung

So sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Videokampagnen:

  1. Ihre Video-Creatives müssen den technischen Spezifikationen für Authorized Buyers entsprechen.
  2. Prüfen Sie, ob die Pre-Targeting-Einrichtung für den gewünschten Inventartyp konfiguriert ist.
  3. Prüfen Sie nach der Veröffentlichung Ihrer Kampagnen, ob alle Creatives genehmigt sind und ordnungsgemäß funktionieren. In den folgenden Ressourcen finden Sie Informationen zur Fehlerbehebung bei gefilterten oder drosselnden Videoanzeigen: