ServerEvent

Ein serverseitiges Ereignis, das sich auf eine Unterhaltung zwischen einem Agent und einem Nutzer bezieht.

Wenn der Bot beispielsweise eine TTL für die Nachricht festlegt und die TTL abläuft, wird dieses Ereignis ausgelöst, um den Partner darüber zu informieren, dass die Bot-Nachricht abgelaufen ist.

Das ServerEvent wird im Feld „data“ des Objekts „message“ angezeigt, das der Agent über sein Pub/Sub-Abo empfängt. Das Feld „data“ ist ein Base64-codierter String, den der Agent decodieren muss, um der ServerEvent-Struktur zu entsprechen.

JSON-Darstellung
{
  "phoneNumber": string,
  "agentId": string,
  "messageId": string,
  "eventType": enum (ServerEvent.EventType),
  "eventId": string,
  "sendTime": string
}
Felder
phoneNumber

string

Telefonnummer (im E.164-Format) des Nutzers, der an dem Ereignis beteiligt ist.

agentId

string

Die eindeutige ID des Agents. Von RCS Business Messaging festgelegt.

messageId

string

Die RCS-Nachrichten-ID der Nachricht, die mit dem Ereignis verknüpft ist.

eventType

enum (ServerEvent.EventType)

Art des Ereignisses.

eventId

string

Eine eindeutige Ereignis‑ID, die der Ereignisinstanz zugewiesen ist.

sendTime

string (Timestamp format)

Zeitpunkt, zu dem der Server das Ereignis sendet.

Verwendet RFC 3339. Die generierte Ausgabe wird immer Z-normalisiert und verwendet 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z", "2014-10-02T15:01:23.045123456Z" oder "2014-10-02T15:01:23+05:30".