ENGIE, ein weltweit führender Anbieter von Energiedienstleistungen, nutzte RCS Business Messaging in der Festtagszeit mit einem gamified Adventskalender, um Nutzer über das Treuepunkteprogramm zu informieren und die Reaktivierung zu fördern. Die Kampagne richtete sich an Nutzer, die seit mindestens sechs Monaten inaktiv waren.

Promotion Energie Frankreich
82% Öffnungsrate, dargestellt in einem Balkendiagramm

82 %

24% Abschlussrate, dargestellt durch ein Kreisdiagramm

24 %

9-mal mehr Konten über die App als über SMS reaktiviert, dargestellt in einem Liniendiagramm

x

Übersicht

ENGIE ist eine globale Referenz für CO₂-arme Energie und Dienstleistungen. Gemeinsam mit seinen 96.000 Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Stakeholdern setzt sich das Unternehmen dafür ein, den Übergang zu einer CO₂-neutralen Welt durch einen geringeren Energieverbrauch und umweltfreundlichere Lösungen zu beschleunigen. Sie vereinbaren wirtschaftliche Leistung mit positiven Auswirkungen auf Menschen und den Planeten und bauen auf ihren wichtigsten Geschäftsbereichen (Gas, erneuerbare Energien, Dienstleistungen) auf, um ihren Kunden wettbewerbsfähige Lösungen anzubieten.

Herausforderung

ENGIE-Kunden profitieren von einem Treuepunkteprogramm namens „Mon Programme pour Agir“, mit dem sie Punkte für Geschenke oder Spenden erhalten können. Die meisten Kunden dachten jedoch nicht daran, ihr Punktekonto zu prüfen, und ENGIE hatte viele inaktive Kunden (mehr als 6 Monate Inaktivität). ENGIE wollte die Festtage mit einem Adventskalender nutzen, um Kunden über das Treuepunkteprogramm zu informieren und sie wieder zu aktivieren.

Strategie

Da traditionelle Formate wie E-Mails und SMS weniger effektiv waren, um ein bereits inaktives Kundensegment zu erreichen, nutzte ENGIE die interaktive Natur von RCS-Business-Messaging mit Rich Media und Aktionsschaltflächen, um bei dieser traditionell schwer erreichbaren Kundengruppe Anklang zu finden und eine persönlichere Beziehung aufzubauen.

Ergebnis

Sinch und ENGIE haben eine gesellige Unterhaltung entwickelt, bei der Kunden Treuepunkte sammeln und ausgeben konnten. Am Ende der Unterhaltung hatten sie die Möglichkeit, den Adventskalender freizuschalten und mit ihm zu interagieren.

Insight

„Mit RCS konnten wir das Bewusstsein für unser Engagementprogramm schärfen und Kunden ihre genaue Punktezahl mitteilen. Außerdem konnten wir Daten dazu erheben, ob unsere Kunden Punkte sammeln oder ausgeben möchten. So können wir unsere zukünftigen Kampagnen besser ausrichten. Der Adventskalender am Ende des Szenarios war eine gute Idee, da die Kunden im Anwendungsfall geblieben sind, nachdem sie mehr über das Programm erfahren hatten.“

Léa Lefebvre, Campaign Manager bei ENGIE

Diese Geschichte teilen auf