Dies ist die Lizenzvereinbarung für das Glass Development Kit.
1. Einführung
1.1 Das Glass-Entwicklungskit (in dieser Lizenzvereinbarung als "GDK" bezeichnet, einschließlich der Android-Systemdateien, gepackten APIs und GDK-Bibliotheksdateien, falls und wann diese zur Verfügung gestellt werden), wird gemäß den Bedingungen dieser Lizenzvereinbarung an Sie lizenziert. Diese Lizenzvereinbarung stellt einen rechtsverbindlichen Vertrag zwischen Ihnen und Google in Bezug auf Ihre Nutzung des GDK dar.
1.2 "Glass" bezieht sich auf Glass-Geräte und den Glass-Software-Stack zur Verwendung auf Glass-Geräten.
1.3 „Android“ bezeichnet den Android-Software-Stack für Geräte, der im Rahmen des Android Open Source Project zur Verfügung gestellt wird. Die jeweils aktuelle Version ist unter der folgenden URL zu finden: http://source.android.com/.
1.4 "Google" steht für Google Inc., ein in Delaware eingetragenes Unternehmen mit Hauptgeschäftssitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
2. Lizenzvereinbarung akzeptieren
2.1 Bevor Sie das GDK nutzen können, müssen Sie dieser Lizenzvereinbarung zustimmen. Sie dürfen das GDK nicht nutzen, wenn Sie diese Lizenzvereinbarung nicht akzeptieren.
2.2 Durch Klicken auf die Schaltfläche zum Akzeptieren stimmen Sie den Bedingungen dieser Lizenzvereinbarung zu.
2.3 Sie dürfen den GDK nicht nutzen und der Lizenzvereinbarung nicht zustimmen, wenn Ihnen nach US-amerikanischem Recht oder in anderen Ländern, einschließlich des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben oder in dem Sie den GDK nutzen, untersagt ist, den GDK zu empfangen.
2.4 Wenn Sie den Bedingungen dieser Lizenzvereinbarung im Namen Ihres Arbeitgebers oder einer anderen juristischen Person zustimmen, sichern Sie zu, dass Sie juristisch befugt sind, Ihren Arbeitgeber bzw. die juristische Person an die vorliegende Lizenzvereinbarung zu binden. Wenn Sie nicht entsprechend autorisiert sind, dürfen Sie der Lizenzvereinbarung nicht zustimmen und das GDK nicht im Namen Ihres Arbeitgebers oder eines anderen Rechtssubjekts nutzen.
3. GDK-Lizenz von Google
3.1 Vorbehaltlich der Bedingungen dieser Lizenzvereinbarung gewährt Ihnen Google eine eingeschränkte, weltweite, gebührenfreie, nicht übertragbare und nicht exklusive Lizenz zur Nutzung des GDK ausschließlich zur Entwicklung von Anwendungen zur Ausführung auf der Glass-Plattform für Glass-Geräte.
3.2 Sie stimmen zu, dass Google oder Dritte Inhaber sämtlicher Rechte, Titel und Ansprüche an der GDK sind, einschließlich aller gewerblichen Schutzrechte für die GDK. "Gewerbliche Schutzrechte" sind alle Rechte aus Patentrechtsgesetzen, Urheberrechtsgesetzen, Gesetzen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen, Markenrechts und allen anderen Eigentumsrechten. Google behält sich alle Rechte vor, die Ihnen nicht ausdrücklich gewährt werden.
3.3 Sie dürfen das GDK nicht für Zwecke nutzen, die nicht ausdrücklich in dieser Lizenzvereinbarung erlaubt sind. Außer in dem Umfang, in dem dies durch anwendbare Lizenzen Dritter vorgeschrieben ist, dürfen Sie Folgendes nicht (a) kopieren (außer zu Sicherungszwecken), verändern, anpassen, weiterverteilen, dekompilieren, zurückentwickeln, disassemblieren oder davon abgeleitete Werke erstellen oder (b) das Laden eines Teils des GDK oder eines anderen GDK auf ein Mobilgerät oder ein tragbares Glass-Gerät oder ein anderes Glass-Hardwaregerät oder eine andere Glass-Software auf einem Mobilgerät oder einem anderen tragbaren Glass-Gerät auf ein Mobilgerät oder ein tragbares Glass-Gerät oder eine andere Glass-Software verwenden.
3.4 Sie verpflichten sich, keine Maßnahmen zu ergreifen, die zu einer Fragmentierung von Glass führen oder dazu führen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Verteilen, die Teilnahme an der Erstellung oder das Bewerben eines aus der GDK abgeleiteten Software Development Kits.
3.5 Die Nutzung, Vervielfältigung und Verteilung von Komponenten des GDK, die unter einer Open-Source-Softwarelizenz lizenziert wurden, unterliegen ausschließlich den Bedingungen der betreffenden Open-Source-Softwarelizenz und nicht dieser Lizenzvereinbarung.
3.6 Sie stimmen zu, dass sich Form und Art des von Google bereitgestellten GDK ohne vorherige Ankündigung ändern können und dass zukünftige Versionen des GDK möglicherweise nicht mehr mit Anwendungen kompatibel sind, die auf früheren Versionen des GDK entwickelt wurden. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Google die Bereitstellung des GDK (oder anderer Funktionen innerhalb des GDK) für Sie oder Nutzer im Allgemeinen nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung dauerhaft oder vorübergehend einstellen kann.
3.7 Aus dieser Lizenzvereinbarung lässt sich für Sie kein Recht auf die Verwendung von Markennamen, Marken, Dienstleistungsmarken, Logos, Domainnamen oder anderen unterscheidenden Markenkennzeichen von Google ableiten.
3.8 Sie nehmen zur Kenntnis, dass es Ihnen nicht gestattet ist, Hinweise auf Eigentumsrechte (einschließlich Urheberrechts- und Markenhinweise), die dem GDK beigefügt oder darin enthalten sind, zu entfernen, zu verschleiern oder zu ändern.
3.9 Ihre Nutzung von Android-Systemdateien, gepackten APIs oder anderen Komponenten des GDK, die Teil des Android Software Development Kits sind, unterliegt den Bedingungen der Lizenzvereinbarung für Android Software Development Kit unter http://developer.android.com/sdk/terms.html. Diese Bedingungen werden hiermit durch Verweis in diese Lizenzvereinbarung aufgenommen.
4. Ihre Nutzung des GDK
4.1 Google erkennt an, dass sich für Google im Rahmen dieser Lizenzvereinbarung keine Rechte, Titel oder Ansprüche gegenüber Ihnen (oder Ihren Lizenzgebern) an Softwareanwendungen ergeben, die Sie unter Verwendung des GDK entwickeln, einschließlich jeglicher Rechte an geistigem Eigentum, die in diesen Anwendungen bestehen.
4.2 Sie erklären sich damit einverstanden, das GDK nur für Zwecke zu verwenden, die gemäß (a) dieser Lizenzvereinbarung, (b) den Google Glass Platform-Richtlinien für Entwickler (unter https://developers.google.com/glass/policies, die hiermit per Verweis in die vorliegende Lizenzvereinbarung eingebunden sind) und (c) alle anwendbaren Gesetze, Vorschriften oder allgemein anerkannten Praktiken oder Gesetze aus den relevanten Rechtsprechungen oder Daten aus den relevanten Rechtsprechungen oder den relevanten Software-Ländern oder in den jeweiligen Ländern oder Ländern zulässig sind.
4.3 Sie verpflichten sich, bei der Nutzung des GDK zur Entwicklung von Anwendungen für die Allgemeinheit die Privatsphäre und die Rechte dieser Nutzer zu schützen. Wenn Nutzer Ihnen Nutzernamen, Passwörter, andere Anmeldedaten oder personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, müssen Sie die Nutzer darauf hinweisen, dass diese Informationen für Ihre Anwendung verfügbar sind. Außerdem sind Sie verpflichtet, für diese Nutzer rechtlich einwandfreie Datenschutzhinweise sowie einen entsprechenden Schutz zu bieten. Wenn Ihre Anwendung personenbezogene oder vertrauliche Daten der Nutzer speichert, muss dies auf sichere Weise geschehen. Wenn der Nutzer Ihrer Anwendung Google-Kontoinformationen zur Verfügung stellt, darf Ihre Anwendung diese Informationen nur verwenden, um für die begrenzten Zwecke, für die Ihnen der Nutzer die Erlaubnis erteilt hat, auf das Google-Konto des Nutzers zuzugreifen.
4.4 Sie verpflichten sich, im Zusammenhang mit dem GDK keinerlei Aktivitäten zu unternehmen, einschließlich der Entwicklung oder des Vertriebs einer Anwendung, durch die Server, Netzwerke, sonstiges Eigentum oder Dienstleistungen eines Dritten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Google, beeinträchtigt, gestört, beschädigt oder unerlaubt auf die Dienste zugegriffen wird.
4.5 Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie für alle Daten, Inhalte oder Ressourcen, die Sie über Glass und/oder Anwendungen für Glass erstellen, übertragen oder anzeigen, sowie für die Folgen Ihrer Handlungen, einschließlich der Verluste und Schäden, die sich für Google daraus möglicherweise ergeben, allein verantwortlich sind und Google gegenüber Ihrer Person oder Dritten keinerlei Verantwortung trägt.
4.6 Sie stimmen zu, dass Sie für jegliche Verstöße gegen Ihre Verpflichtungen im Rahmen dieser Lizenzvereinbarung, gegen geltende Vertrags- oder Nutzungsbedingungen Dritter oder gegen anwendbare Gesetze oder Vorschriften sowie für die Folgen solcher Verstöße (einschließlich der Verluste oder Schäden, die sich daraus für Google oder Dritte ergeben können) allein verantwortlich sind und Google gegenüber Ihrer Person oder Dritten keinerlei Verantwortung trägt.
4.7 Das GDK befindet sich in der Entwicklung und deine Tests und dein Feedback sind ein wichtiger Teil des Entwicklungsprozesses. Durch die Nutzung des GDK bestätigen Sie, dass sich die Implementierung einiger Funktionen noch in der Entwicklung befindet und Sie sich nicht darauf verlassen sollten, dass das GDK, Glass-Geräte, die Glass-Systemsoftware, die Google Mirror API oder die Glass-Dienste über die volle Funktionalität einer stabilen Version verfügen.
5. Ihre Anmeldedaten als Entwickler
5.1 Sie stimmen zu, dass Sie für die Geheimhaltung aller Entwickleranmeldedaten verantwortlich sind, die Ihnen von Google bereitgestellt werden oder die Sie selbst auswählen, und dass Sie allein für alle Anwendungen verantwortlich sind, die unter Ihren Entwickleranmeldedaten entwickelt werden.
6. Datenschutz und Informationen
6.1 Um den GDK kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern, kann Google bestimmte Nutzungsstatistiken der Software erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf eine eindeutige Kennung, die zugehörige IP-Adresse, die Versionsnummer der Software und Informationen darüber, welche Tools und/oder Dienste im GDK verwendet werden und wie sie genutzt werden. Bevor diese Informationen erhoben werden, werden Sie vom GDK benachrichtigt und um Ihre Einwilligung gebeten. Wenn Sie nicht einwilligen, werden die Informationen nicht erhoben.
6.2 Die erfassten Daten werden in aggregierter Form untersucht, um das GDK zu verbessern, und gemäß der Datenschutzerklärung von Google behandelt.
7. Apps von Dritten
7.1 Wenn Sie das GDK nutzen, um von Dritten entwickelte Anwendungen auszuführen oder auf von Dritten bereitgestellte Daten, Inhalte oder Ressourcen zuzugreifen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google nicht für diese Anwendungen, Daten, Inhalte oder Ressourcen verantwortlich ist. Sie nehmen zur Kenntnis, dass alle Daten, Inhalte oder Ressourcen, auf die Sie über solche Anwendungen von Drittanbietern zugreifen können, in der alleinigen Verantwortung der Person liegen, von der sie stammen, und dass Google nicht für Verluste oder Schäden haftbar ist, die Ihnen durch die Nutzung oder den Zugriff auf diese Drittanbieter-Apps, -Daten, -Inhalte oder -Ressourcen entstehen.
7.2 Sie sind sich bewusst, dass die Daten, Inhalte und Ressourcen, die Ihnen über eine solche Anwendung eines Drittanbieters zur Verfügung gestellt werden, durch Rechte an geistigem Eigentum geschützt sein können, die den Anbietern (oder anderen Personen oder Unternehmen in deren Namen) gehören. Sie dürfen diese Daten, Inhalte oder Ressourcen weder ganz noch teilweise ändern, vermieten, verleasen, verleihen, verkaufen, verteilen oder Bearbeitungen daraus erstellen, es sei denn, dies wurde Ihnen von den entsprechenden Eigentümern ausdrücklich gestattet.
7.3 Sie erkennen an, dass Ihre Nutzung solcher Anwendungen, Daten, Inhalte oder Ressourcen von Drittanbietern gesonderten Nutzungsbedingungen zwischen Ihnen und dem jeweiligen Drittanbieter unterliegen kann. In diesem Fall hat die Lizenzvereinbarung keinen Einfluss auf Ihre Rechtsbeziehung zu diesen Dritten.
8. Google APIs nutzen
8.1 Google-APIs
8.1.1 Wenn Sie eine API zum Abrufen von Daten von Google verwenden, erkennen Sie an, dass die Daten durch gewerbliche Schutzrechte geschützt sein können, die Google oder den Parteien gehören, die die Daten bereitstellen (oder anderen Personen oder Unternehmen in deren Namen). Ihre Verwendung solcher APIs kann zusätzlichen Nutzungsbedingungen unterliegen. Sie dürfen diese Daten weder ganz noch teilweise ändern, vermieten, verleasen, verleihen, verkaufen, verteilen oder abgeleitete Werke daraus erstellen, es sei denn, dies ist in den entsprechenden Nutzungsbedingungen erlaubt.
8.1.2 Wenn Sie eine API verwenden, um die Daten eines Nutzers von Google abzurufen, erkennen Sie an und stimmen zu, dass Sie Daten nur mit der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers und nur zu den begrenzten Zwecken, für die Ihnen der Nutzer die Erlaubnis erteilt hat, abrufen dürfen.
9. Beendigung dieser Lizenzvereinbarung
9.1 Diese Lizenzvereinbarung gilt, bis sie von Ihnen oder Google wie unten beschrieben gekündigt wird.
9.2 Wenn Sie diese Lizenzvereinbarung kündigen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Nutzung des GDK und aller relevanten Entwickleranmeldedaten einstellen.
9.3 Google kann diese Lizenzvereinbarung mit Ihnen jederzeit kündigen, wenn:
(A) Sie gegen eine Bestimmung dieser Lizenzvereinbarung verstoßen haben oder
(B) Google gesetzlich dazu verpflichtet ist oder
(C) der Partner, mit dem Google Ihnen bestimmte Teile des GDK (z. B. APIs) zur Verfügung gestellt hat, seine Beziehung zu Google in bestimmten Teilen des GDK (z. B. APIs) für Sie nicht mehr oder in bestimmten Teilen des GDK (z. B. APIs) für Sie nicht mehr oder in bestimmten Teilen des GDK für Sie nicht mehr zur Verfügung stellt oder
9.4 Bei Beendigung dieser Lizenzvereinbarung bleiben alle Rechte, Pflichten und Haftungsansprüche, von denen Sie und Google profitiert haben, denen Sie und Google unterworfen waren (oder die während der Dauer der Gültigkeit dieser Lizenzvereinbarung entstanden sind) oder die ausdrücklich unbeschränkte Gültigkeit haben, von dieser Beendigung unberührt. Die Verpflichtungen aus Absatz 14.7 gelten weiterhin für solche Rechte und Haftungen.
10. GEWÄHRLEISTUNGSAUSCHLUSS
10.1 SIE NEHMEN AUSDRÜCKLICH ZUR KENNTNIS UND STIMMEN ZU, DASS SIE GDK AUF EIGENES RISIKO NUTZEN UND DASS DAS GDK "WIE BESEHEN" UND "WIE VERFÜGBAR" OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG VON GOOGLE BEREITGESTELLT WIRD.
10.2 IHRE NUTZUNG DES GDK UND JEGLICHER MATERIALIEN, DIE DURCH DIE NUTZUNG DES GDK ERHALTEN, AUF EIGENE ERFOLGUNG UND RISIKO ERHALTEN UND SIE SIND ALLEIN VERANTWORTLICH FÜR ANDERE SCHÄDEN AN DEM GERÄTEVERLUST ODER DEM VERLUST AN DEM GERÄTEVERLUST.
10.3 GOOGLE SCHLIEẞT WEITERES AUSDRÜCKLICH ALLE GEWÄHRLEISTUNGEN UND BEDINGUNGEN JEDER ART AUS, OB AUSDRÜCKLICH ODER IMPLIZIT, EINSCHLIESSLICH DER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN UND BEDINGUNGEN DER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN BESTIMMUNGSWERT.
11. HAFTUNGSBEGRENZUNG
11.1 Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Google, seine Tochtergesellschaften oder Zweigunternehmen
12. Haftungsfreistellung
12.1 Soweit gesetzlich zulässig, erklären Sie sich damit einverstanden, Google, seine Tochtergesellschaften und ihre jeweiligen Geschäftsführer, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Vertreter vor und gegen alle Forderungen, Klagen, Klagen oder Verfahren sowie alle Verluste, Verbindlichkeiten, Schäden, Kosten und Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren oder -gebühren) zu verteidigen, entschädigen und schadlos zu halten.
13. Änderungen der Lizenzvereinbarung
13.1 Google kann im Rahmen der Bereitstellung neuer Versionen des GDK Änderungen an der Lizenzvereinbarung vornehmen. Im Falle solcher Änderungen stellt Google eine neue Version der Lizenzvereinbarung auf der Website zur Verfügung, auf der das GDK bereitgestellt wird.
14. Allgemeine rechtliche Bestimmungen
14.1 Diese Lizenzvereinbarung stellt die gesamte rechtliche Vereinbarung zwischen Ihnen und Google dar und regelt Ihre Nutzung des GDK. Hiervon ausgenommen sind Dienste, die Google Ihnen möglicherweise im Rahmen einer separaten schriftlichen Vereinbarung zur Verfügung stellt. Sie ersetzt vollständig alle vorherigen Vereinbarungen zwischen Ihnen und Google in Bezug auf das GDK.
14.2 Sie stimmen zu, dass die Nichtinanspruchnahme eines Rechts oder Rechtsmittels, das Teil dieser Lizenzvereinbarung ist oder das Google gemäß geltenden Gesetzen zusteht, nicht als formaler Verzicht auf die Rechte von Google interpretiert werden kann und Google die Inanspruchnahme dieser Rechte und Rechtsmittel weiterhin offensteht.
14.3 Wird von einem zuständigen Gericht die Ungültigkeit einer Bestimmung dieser Lizenzvereinbarung festgestellt, wird diese Bestimmung aus der Lizenzvereinbarung entfernt. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf den Rest dieser Lizenzvereinbarung. Die verbleibenden Klauseln dieser Lizenzvereinbarung bleiben gültig und durchsetzbar.
14.4 Sie erkennen an und stimmen zu, dass jedes Mitglied der Unternehmensgruppe, deren Mutterkonzern Google ist, Drittbegünstigte dieser Lizenzvereinbarung ist und dass diese Unternehmen berechtigt sind, alle Bestimmungen dieser Lizenzvereinbarung, die ihnen einen Vorteil gewähren oder Rechte zu ihren Gunsten enthalten, direkt durchzusetzen und sich auf diese zu berufen. Daneben gelten keine andere Person und kein anderes Unternehmen als begünstigte Dritte dieser Lizenzvereinbarung.
14.5 EXPORTEINSCHRÄNKUNGEN. DAS GDK UNTERLIEGT DEN US-amerikanischen Exportgesetzen und -verordnungen. SIE MÜSSEN ALLE IN- UND INTERNATIONALEN EXPORTGESETZE UND -VERORDNUNGEN EINHALTEN, DIE FÜR DAS GDK GELTEN. DIESE GESETZE SCHLIEẞEN EINSCHRÄNKUNGEN IN BEZUG AUF ZIELE, ENDNUTZER UND ENDVERWENDUNG.
14.6 Die in dieser Lizenzvereinbarung gewährten Rechte dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der jeweils anderen Partei weder von Ihnen noch von Google abgetreten oder übertragen werden. Weder Ihnen noch Google ist es gestattet, Verantwortlichkeiten oder Verpflichtungen gemäß dieser Lizenzvereinbarung ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der jeweils anderen Partei zu delegieren.
14.7 Diese Lizenzvereinbarung und Ihre Beziehung zu Google im Rahmen dieser Lizenzvereinbarung unterliegen den Gesetzen des US-Bundesstaates Kalifornien ungeachtet möglicher Kollisionsnormen. Sie und Google stimmen zu, sich zum Zweck der Klärung sämtlicher rechtlichen Angelegenheiten, die sich aus dieser Lizenzvereinbarung ergeben, der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte des Verwaltungsbezirks Santa Clara, Kalifornien, USA, zu unterwerfen. Ungeachtet dessen stimmen Sie zu, dass Google weiterhin berechtigt ist, in jeder Gerichtsbarkeit Unterlassungsansprüche oder entsprechende Rechtsmittel geltend zu machen.