Pay-as-you-go

Die Abrechnung für die Google Maps Platform erfolgt nach einem „Pay as you go“-Preismodell. Das bedeutet, dass der Preis für jeden Google Maps-Hauptdienst auf Grundlage der Kosten pro abrechenbarem Ereignis für jeden von Ihnen genutzten Dienst berechnet wird.

So funktioniert „Pay as you go“

Jedes Google Maps Platform-Produkt ist mit einer oder mehreren Artikelnummern (Stock Keeping Units, SKUs) verknüpft, die auf Grundlage abrechenbarer Ereignisse in Rechnung gestellt werden. Abrechenbare Ereignisse variieren je nach SKU, basieren aber alle auf einer Gebühr für die Daten, die Sie vom Dienst erhalten.

Zu den abrechenbaren Ereignissen gehören:

  • Erfolgreiche Anfragen an einen Endpunkt:Bei einigen SKUs wird jede Anfrage an einen Endpunkt berechnet. Anfragen für Daten-Layers über die Solar API werden beispielsweise pro Anfrage abgerechnet.
  • Erfolgreiche Anfragen für bestimmte Felder:In einer API-Anfrage können Sie eine Feldmaske einfügen, die eine Liste der Felder enthält, die vom Dienst zurückgegeben werden sollen. Für Felder können je nach SKU und zurückgegebenen Daten unterschiedliche Preise berechnet werden.
  • Erfolgreiche Karten- oder Datenaufrufe:Bei einigen Artikelnummern werden Ihnen Gebühren nur in Rechnung gestellt, wenn die angeforderte Karte oder die angeforderten Daten erfolgreich geladen werden.

Jeder SKU ist ein Preis zugeordnet, der als Kosten pro 1.000 abrechenbare Ereignisse angegeben wird, auch als Cost-per-Mille oder CPM bezeichnet. Informationen zu produktspezifischen abrechenbaren Ereignissen finden Sie unter Nutzungsdetails.

Die „Pay as you go“-Preise sind in Preisstufen unterteilt, die nach Nutzungsvolumen kategorisiert sind. Um die anwendbare Preisstaffel zu ermitteln, fasst Google die Nutzung für alle Projekte zusammen, die für den jeweiligen Monat mit Ihrem Rechnungskonto verknüpft sind.

Außerdem sind bei der nutzungsbasierten Abrechnung keine Vorauszahlungen oder Kündigungsgebühren erforderlich. Die Dienstnutzung wird monatlich berechnet.

Globale Preisliste Preisliste für Indien

Kostenlose Nutzungslimits und Mengenrabatte

Für die Google Maps Platform gibt es zwei Arten von Preisnachlässen:

  • Kostenlose Nutzungslimits:Damit Sie unseren Dienst besser kennenlernen und testen können, sind in jeder SKU monatlich kostenlose abrechenbare Ereignisse enthalten. Die Anzahl hängt von der Preiskategorie ab, zu der die SKU gehört. Dieses kostenlose Nutzungslimit wird am ersten Tag jedes Monats um Mitternacht (Pacific Time) zurückgesetzt. Die genauen Obergrenzen für die kostenlose Nutzung finden Sie in der globalen Preisliste und der Preisliste für Indien.
  • Mengenrabatte:Für alle SKUs der Google Maps Platform-Hauptdienste gibt es nutzungsbasierte Mengenrabatte, die bis in den Millionenbereich reichen. Diese Rabatte werden automatisch gewährt und erfordern keine besonderen Maßnahmen Ihrerseits. Wenn Sie die Nutzung ausweiten, wird Ihnen die Nutzung, die in die einzelnen Preisstufen fällt, automatisch in Rechnung gestellt.

„Pay as you go“-Preise nutzen

Wenn Sie Google Maps Platform-Dienste verwenden möchten, müssen Sie ein Google Cloud-Projekt einrichten, APIs und SDKs aktivieren und einen API-Schlüssel abrufen. Die nutzungsbasierte Preisgestaltung („Pay as you go“) beginnt sofort.

Erste Schritte mit der Google Maps Platform