Sendungen verwalten
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument werden eine Reihe von zugehörigen Aktivitäten beschrieben, die Sie mit Fleet Engine ausführen können, um Sendungen zu verwalten.
Sendung umleiten
Nachdem ein Versandauftrag erstellt wurde, kann der geplante Standort nicht mehr geändert werden. Wenn Sie eine Sendung umleiten möchten, schließen Sie die Sendungsaufgabe, ohne ein Ergebnis festzulegen, und erstellen Sie dann eine neue Aufgabe mit dem aktualisierten geplanten Standort. Geben Sie dabei dieselbe Tracking-ID an, die in der geschlossenen Aufgabe verwendet wurde. Weisen Sie die neue Aufgabe demselben Fahrzeug zu. Weitere Informationen finden Sie unter Aufgabe schließen und Aufgaben für Lieferfahrzeuge aktualisieren.
Wenn eine Versandaufgabe abgeschlossen ist, werden der Aufgabenstatus und das Ergebnis in der Aufgabe aufgezeichnet. Möglicherweise möchten Sie jedoch andere Metainformationen aktualisieren, die sich auf die Sendung beziehen. Wenn Sie andere Metainformationen speichern möchten, auf die Sie außerhalb des Fleet Engine-Dienstes verweisen können, verwenden Sie die tracking_id
, die mit der Aufgabe verknüpft ist, als Schlüssel in einer externen Tabelle.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eFleet Engine enables management of shipments through various activities, including rerouting and storing shipment information.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eRerouting a shipment involves closing the original task and creating a new one with the updated location, maintaining the same tracking ID and vehicle assignment.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eShipment status and outcome are automatically recorded upon task completion within Fleet Engine.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo store additional shipment meta information externally, utilize the \u003ccode\u003etracking_id\u003c/code\u003e as a key in a separate table for referencing beyond Fleet Engine.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["This document describes a number of related activities you can do with Fleet\nEngine to manage shipments.\n\nReroute a shipment\n\nOnce a shipment task has been created, its planned location can't be changed. To\nreroute a shipment, close the shipment task without setting an outcome, and then\ncreate a new task with the updated planned location and include the same\ntracking ID used on the closed task. After creating the new task, assign the\ntask to the same vehicle. For more information, see [Close a task](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/journeys/tasks/finalize-tasks#close-task) and\n[Update delivery vehicle tasks](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/journeys/tasks/update-tasks).\n\nStore shipment status and other meta information\n\nWhen a shipment task is completed, the task state and outcome are recorded\nin the task. However, you may want to update other meta information\nspecific to the shipment. To store other meta information that you can\nreference outside the Fleet Engine service, use the `tracking_id` associated\nwith the task as a key in an external table."]]