Übersicht über geplante Aufgaben für das Consumer SDK
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Passen Sie die Nutzererfahrung für geplante Aufgaben an, indem Sie Nutzern ermöglichen, den Fortschritt ihrer geplanten Lieferungen oder Serviceaufträge zu verfolgen.
Was ist das Consumer SDK für geplante Aufgaben?
Das Consumer SDK ist eine Funktion von Fleet Engine für geplante Aufgaben, die auch Toolkits zum Erstellen der Consumer-Oberfläche umfasst. Mit diesen Toolkits können Sie kartenbasierte Darstellungen erstellen, um den Fortschritt eines Fahrers zu visualisieren und den Status der Aufgabe anzuzeigen, die mit einem geplanten Stopp verknüpft ist. Sie ist für zwei Hauptzielgruppen konzipiert:
- Endnutzer, die den Lieferstatus einer einzelnen Bestellung erfahren möchten. In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie diese Nutzererfahrung mit dem Consumer SDK in JavaScript implementieren. Das SDK bietet die Klasse
FleetEngineShipmentLocationProvider
und die zugehörigen Schnittstellen.
- Flottenbetreiber, die den Liefer- und Fahrzeugstatus für eine gesamte Fahrzeugflotte verfolgen möchten. Informationen zum Verfolgen von Flotten finden Sie im Leitfaden zur Flottenverfolgung.

Warum sollte ich das Consumer SDK für geplante Aufgaben verwenden?
Wenn Sie das Consumer SDK in die Consumer-Anwendungen für geplante Aufgaben einbinden, können Sie Nutzern eine umfassende Erfahrung bieten, mit nahezu in Echtzeit aktualisierten Standorten und auf Straßen ausgerichteten Positionen. Ihre Kunden können den Standort des Lieferfahrzeugs und den Fortschritt der Lieferung sehen und so nachvollziehen, wo sich ihre Sendung befindet.
Was kann ich mit dem Consumer SDK tun?
Mit dem Consumer SDK können Sie die folgenden Versandinformationen an Ihre Kunden weitergeben:
- Echtzeitposition des Lieferfahrzeugs auf einer Karte.
- Voraussichtliche Ankunftszeit des Pakets, angepasst an sich ändernde Umstände wie den Verkehr.
- Route, die das Fahrzeug nimmt.
- Die verbleibende Entfernung und Anzahl der Stopps, bevor die Sendung zugestellt wird.
Sie können auch andere nahtlose standortbezogene Funktionen in Ihrer Verbraucher-App oder auf Ihrer Website erstellen, die auf Standortinformationen aus dem Driver SDK basieren. Weitere Informationen zum Driver SDK finden Sie in der Übersicht über geplante Aufgaben im Driver SDK.
Consumer SDK-Komponenten
Das JavaScript Consumer SDK enthält die folgenden Komponenten:
- Eine JavaScript-Kartenkomponente, die als Drop-in-Ersatz für eine Standardentität vom Typ
google.maps.Map
dient.
- Datenkomponenten, die mit Fleet Engine verbunden werden müssen.
- Komponenten zur Visualisierung des Fahrzeugs und der Route auf dem Weg zum Ziel.
- Rohdatenfeeds für die voraussichtliche Ankunftszeit eines Fahrers oder die verbleibende Fahrstrecke.
In der folgenden Tabelle werden die Komponenten beschrieben.
Komponente |
Beschreibung |
Kartenansicht |
In der Kartenansicht wird der Fortschritt des Fahrzeugs dargestellt. Die Ansicht wird aktualisiert, wenn sich das Fahrzeug auf seiner Route bewegt. |
Anbieter für den Standort von Sendungen |
Der Anbieter der Sendungsverfolgung stellt einen Standortfeed bereit, damit auf der Karte nützliche Informationen zur Sendung angezeigt werden können, z. B. der Abhol- oder Lieferort der Sendung sowie der Standort und die Route des Lieferfahrzeugs.
|
Authentifizierungstoken-Fetcher |
Der Authentifizierungstoken-Fetcher ruft JSON Web Tokens (JWTs) von Ihrem Backend-Server ab, um den Zugriff auf die in Fleet Engine gespeicherten Standortdaten zu authentifizieren. Sie implementieren einen Authentifizierungstoken-Fetcher als Teil Ihrer Webanwendung mit der JavaScript Journey Sharing Library. Sie müssen auch einen Dienst zum Erstellen von JSON-Webtokens (JWTs) für Fleet Engine auf Ihrem Backend-Server implementieren. |
Optionen für Kartenstile |
Mit benutzerdefinierten Stiloptionen können Sie den Standardstil Ihrer Karte so ändern, dass er dem Stil Ihrer Webanwendung entspricht. |
Consumer SDK verwenden
1 |
JavaScript Consumer SDK einrichten |
Weitere Informationen finden Sie unter JavaScript Consumer SDK einrichten. |
2 |
Sendung verfolgen |
Hier erfahren Sie, wie Sie die Karte initialisieren, eine Sendung verfolgen und die Verfolgung beenden. Weitere Informationen finden Sie unter Sendung verfolgen. |
3 |
Kartenoberfläche anpassen |
Sie können das JavaScript Consumer SDK für geplante Aufgaben verwenden, um die Kartenschnittstelle anzupassen, Markierungen anzupassen oder Polylinien zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter Karten gestalten, Markierungen anpassen und Polylinien anpassen. |
Nächste Schritte
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe Consumer SDK enables businesses to provide customers with real-time visibility into the location and progress of their scheduled deliveries or service orders.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThis SDK offers tools for creating map-based displays within consumer applications, showing the driver's location, estimated time of arrival, and route information.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDevelopers can integrate the Consumer SDK to create a comprehensive and seamless delivery tracking experience for their customers, improving transparency and satisfaction.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eKey components of the SDK include a map view, a location provider, authentication mechanisms, and customizable styling options to tailor the experience.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo begin, developers need to set up the JavaScript Consumer SDK, follow a specific shipment for tracking, and customize the map interface as desired.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["Tailor the consumer experience for scheduled tasks by allowing consumers to\nfollow the progress of their scheduled deliveries or service orders.\n\nWhat is the Consumer SDK for scheduled tasks?\n\nThe Consumer SDK is a feature of Fleet Engine for scheduled tasks that also\nincludes toolkits to create the consumer experience. These toolkits let you\ncreate map-based displays to visualize a driver's\nprogress and show the status of the task associated with a scheduled stop. It's\ndesigned for two primary audiences:\n\n- **Consumer end users** who want to know delivery status for an individual shipment order. This document covers how to implement that consumer experience with the Consumer SDK in JavaScript, which provides the `FleetEngineShipmentLocationProvider` class and associated interfaces.\n- **Fleet operators** who want to track the delivery and vehicle status for an entire fleet of vehicles. For information about tracking fleets, see the [Fleet tracking guide](/maps/documentation/mobility/operations/fleet-tracking).\n\nWhy use the Consumer SDK for scheduled tasks?\n\nIntegrating the Consumer SDK into your scheduled tasks consumer applications\nlets you provide a comprehensive consumer experience, with near real-time\nlocation updates and road-snapped positions. Your consumers can see the delivery\nvehicle's location and progress details that help them understand where their\nshipment is.\n\nWhat can you do with the Consumer SDK?\n\nUse the Consumer SDK to share the following shipment information with your\nconsumers:\n\n- Delivery vehicle's real-time position on a map.\n- ETA for package arrival, adjusted for changing circumstances, such as traffic.\n- Route the vehicle is taking.\n- Distance and number of stops remaining before their shipment is delivered.\n\nYou can also create other seamless geo-enabled consumer experiences inside your\nconsumer app or website based on location information from the Driver SDK. For\ndetails about the Driver SDK, see the\n[Driver SDK scheduled tasks overview](/maps/documentation/mobility/driver-sdk/scheduled).\n\nConsumer SDK components\n\nThe JavaScript Consumer SDK contains the following components:\n\n- A JavaScript map component that is a drop-in replacement for a standard `google.maps.Map` entity.\n- Data components to connect with Fleet Engine.\n- Components for visualization of the vehicle and route as it progresses to a destination.\n- Raw data feeds for a driver's ETA or the remaining distance to drive.\n\nThe following table describes the components.\n\n| Component | Description |\n|------------------------------|----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| Map view | The map view illustrates the progress of the vehicle, updating the view as the vehicle moves along its route. |\n| Shipment location provider | The shipment tracking provider provides a location feed so that the map can display useful information about the shipment, such as the pickup or delivery location of the shipment and the location and route of the delivery vehicle. |\n| Authentication token fetcher | The authentication token fetcher gets JSON Web Tokens (JWTs) from your backend server to authenticate access to the location data stored in Fleet Engine. You implement an authentication token fetcher as part of your web application using the JavaScript Journey Sharing Library. Note that you must also implement a JSON Web Token (JWT) creation service for Fleet Engine on your backend server. |\n| Map style options | You can use custom styling options to change the default styling of your map to match the styling of your web application. |\n\nHow to use the Consumer SDK\n\n|---|----------------------------------------|------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| 1 | **Set up the JavaScript Consumer SDK** | For more information, see [Set up the JavaScript Consumer SDK](/maps/documentation/mobility/journey-sharing/scheduled/shipment-tracking/setup). |\n| 2 | **Follow a shipment** | Learn how to initialize the map, start following a shipment, and stop following with appropriate clean up. See [Follow a shipment](/maps/documentation/mobility/journey-sharing/scheduled/shipment-tracking/follow). |\n| 3 | **Customize the map interface** | You can use the JavaScript Consumer SDK for scheduled tasks to customize the map interface, provide marker customization, or style polylines. See [Style a map](/maps/documentation/mobility/journey-sharing/scheduled/shipment-tracking/style-map), [Customize markers](/maps/documentation/mobility/journey-sharing/scheduled/shipment-tracking/customize-markers), and [Customize polylines](/maps/documentation/mobility/journey-sharing/scheduled/shipment-tracking/customize-polylines). |\n\nWhat's next\n\n- [Set up the JavaScript Consumer SDK](/maps/documentation/mobility/journey-sharing/scheduled/shipment-tracking/setup)"]]